Mit Capability Maps zum Erfolg

Entdecken Sie das wahre Potenzial Ihres Unternehmens

Ihr Kompass für die perfekte Verbindung von Business und IT

Eine Capability Map ist mehr als nur ein Schaubild – sie ist ein strategisches Steuerungsinstrument, das Unternehmen hilft, ihre wichtigsten Geschäftsfähigkeiten (Business Capabilities) transparent darzustellen und mit der IT-Landschaft zu verknüpfen.

So schaffen Sie die Basis, um Ihre Unternehmensstrategie gezielt und effizient umzusetzen.

Durch die Capability Map entsteht ein gemeinsames Verständnis zwischen Business und IT. Missverständnisse werden reduziert, Prioritäten klarer gesetzt und Investitionen dort getätigt, wo sie den größten strategischen Nutzen bringen.

Vorteile einer
Capability Map

Die Capability Map gibt einen klaren Überblick über alle Geschäftsfähigkeiten eines Unternehmens. Diese Transparenz ist entscheidend, um Investitionsentscheidungen besser zu treffen, Redundanzen aufzudecken und die Konsolidierung von Applikationen oder Funktionen zu ermöglichen.

Durch die genaue Abbildung der Geschäfts- und IT-Landschaft können Lizenzkosten gesenkt und QuickWins identifiziert werden. Zum Beispiel können Unternehmen ihre Software-Lizenzkosten pro Unternehmensbereich optimieren.

Die Capability Map macht die Unternehmensstrategie oder die Strategie eines spezifischen Unternehmensbereiches umsetzbar. Sie bietet die Grundlage für die Erstellung von Roadmaps zur Umsetzung verschiedener Maßnahmen, wie etwa Migrationsprojekte oder Internationalisierungsvorhaben.

Durch die gemeinsame Erarbeitung der Capability Map können Unternehmensbereiche, die vorher nicht zusammengearbeitet haben, effektiver miteinander interagieren. Dies stärkt den Austausch zwischen den Fachbereichen und führt zu einer besseren Zusammenarbeit.

Die Capability Map kann auf die spezifischen Bedürfnisse und die Komplexität des Unternehmens angepasst werden. Sie kann sowohl groß gedacht (für das gesamte Unternehmen) als auch klein (für einen spezifischen Bereich wie das Marketing) werden, je nach Bedarf.


Der adesso capability check

Unser Best-Practice-Ansatz basiert auf zahlreichen Projekten in der Retail-Branche und anderen Industrien. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung – praxisnah, individuell und mit klarem Blick auf Ihre strategischen Ziele.

So arbeiten wir:

  • 1) Individuelle Beratung
    Unsere Business- und IT-Expert:innen entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Capability Map.
  • 2) Anpassung & Umsetzung
    Wir verbinden Best Practices mit Ihrer spezifischen Unternehmensrealität.
  • 3) Roadmap-Entwicklung
    Von der Bewertung der Capabilities bis zur Projektion auf Ihre Anwendungslandschaft.


Ihr nächster Schritt

Laden Sie jetzt unsere Beispiel-Capability Map herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäfts- und IT-Landschaft perfekt auf Ihre Unternehmensziele ausrichten.

Capability Map für
Handelsunternehmen

>> Jetzt downloaden

Capability Map für produzierende Handelsunternehmen

>> Jetzt downloaden

Extra-Tipp für Retail-Unternehmen:

Viele Unternehmen nutzen bereits SAP – wussten Sie, dass LeanIX in manchen SAP-Paketen kostenlos enthalten ist? Das volle Potenzial kennen jedoch die wenigsten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können.


Sie haben Fragen?

Für eine individuelle Beratung und den Start Ihrer eigenen Capability Map sprechen Sie mit unseren Expert:innen.
Gemeinsam machen wir Ihre Strategie umsetzbar und bringen Ihr Unternehmen zum Erfolg!