Open Banking markiert den nächsten großen Wandel im Finanzdienstleistungsbereich. Vorschriften wie die PSD2 in Europa, das SAMA-Rahmenwerk in Saudi-Arabien oder die Open-Finance-Initiativen der Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate sollten jedoch nicht nur als Compliance-Maßnahmen betrachtet werden. Durch die sichere Öffnung von Daten über standardisierte APIs können Banken neue Umsatzmodelle, innovative Dienstleistungen und Kundenerlebnisse erschließen, die langfristiges Wachstum fördern.
Die wichtigsten Herausforderungen, die Banken heute zurückhalten:
- Hohe Ausgaben, geringe Rendite: Oft werden erhebliche Investitionen getätigt, um regulatorische Fristen einzuhalten, ohne dass ein klarer geschäftlicher Nutzen entsteht.
- Siloartige Initiativen: Fragmentierte Projekte über verschiedene Abteilungen hinweg verhindern eine einheitliche Strategie und schränken die Skalierbarkeit ein.
- Mangelnde strategische Klarheit: Ohne eine definierte Vision und messbare Business Cases besteht die Gefahr, dass Open Banking eher zu einer Kostenstelle als zu einem Wachstumsmotor wird.
Wir helfen Banken dabei, regulatorische Anforderungen in strategische Chancen zu verwandeln. Dazu bauen wir API-Plattformen auf, die einen messbaren ROI liefern, Innovationen beschleunigen und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schaffen.