


Nachhaltigkeit ist ein Megatrend und löst einen gesamtgesellschaftlichen Wandel in allen Lebensbereichen aus. Finanzinstitute müssen sich auf einen langfristigen Transformationsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit einstellen und den Wandel aktiv mitgestalten (Sustainable Finance). Das impliziert unternehmensübergreifende Anpassungen, die von der Strategie über die Wertschöpfung und Prozessgestaltung unterschiedliche Handlungsnotwendigkeiten nach sich ziehen. Auch die Regulatorik verpflichtet zum Handeln und nimmt Finanzinstitute in die Pflicht (EU-Taxonomie). Doch als Unternehmen ist es nicht immer einfach den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Kultur auf den Weg zu bringen – das gilt auch für Banken. Wir helfen Ihnen dabei.
In einem interaktiven Austausch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Status Quo Ihres Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit und definieren die notwendigen Handlungsfelder für ein erwünschtes Zielbild. Dabei nutzen wir unter anderem den „Future-Reversing-Ansatz“ und bestimmen die Relevanz zukünftiger Nachhaltigkeitstrends für Ihr Unternehmen, Geschäftsmodell oder für Teilbereiche.
Das Stufenmodell unseres Nachhaltigkeitsworkshops
Am Ende des Workshops erhalten Sie eine Roadmap mit konkreten ersten Maßnahmen zur erfolgreichen Realisierung Ihrer unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsziele. Zusätzlich enthalten sind Empfehlungen für weitere, mittel- oder langfristige Schritte.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!
Senior Business Developerin Banking Nehir Safak-Turhan banking@adesso.de