Mit dem ERP-System von SAP bilden Sie sämtliche Kernprozesse Ihres Unternehmens ab: Finanzen und Rechnungslegung, Personalwesen, Produktion/Fertigung, Beschaffung und Logistik. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei - von der Transformation nach SAP S/4HANA über passgenaue SAP-Lösungen und Branchenlösungen hin zur SAP-Software-Architektur. Damit bieten wir Ihnen die passenden Lösungen zur Transformation Ihrer Geschäftsprozesse.

Enterprise Resource Planning
Wir transformieren Ihre Geschäftsprozesse
Wir bieten Ihnen die passenden Lösungen
SAP-Berechtigungen
Durch den Einsatz von SAP-Berechtigungen steuern Sie in einem SAP-System die Zugriffsmöglichkeiten Ihrer Mitarbeitenden – beispielsweise auf personenbezogene Daten – und vergeben verschiedene Berechtigungsrollen. Da die Zugriffssicherheit gewährleistet werden muss, sind Berechtigungskonzepte, Berechtigungstools sowie die automatisierte Absicherung von SAP-Systemen wichtige Faktoren.
SAP GRC
Neue gesetzliche Anforderungen, eine stetig wachsende SAP-Landschaft und hohe Kundenerwartungen an schnellere Ergebnisse: Gründe für den Einsatz eines SAP GRC gibt es viele! Typische Herausforderungen in diesem Kontext bestehen darin, Benutzeranträge zu beschleunigen, den fachlichen Ausbau der Risikokontrollmatrix für alle Fachbereiche voranzutreiben oder das GRC in die Systemlandschaft auszurollen. Zudem soll eine Entlastung der Fach- oder IT-Abteilungen durch automatische Kontrollen erfolgen, es wird unter Umständen über ein Outsourcing des GRC-Supports nachgedacht und/oder eigene KPIs sollen über ein Dashboard für mehr Transparenz sorgen.
SAP Security Services
Ihrem Unternehmen steht eine Revision beziehungsweise ein externes Audit bevor und Sie möchten mögliche Feststellungen im Vorfeld eliminieren? Sie möchten sich einen Überblick über die Risiken in Ihren SAP-Systemen verschaffen, um die Gefahr eines Angriffs reduzieren zu können? Ihre bisherigen Berechtigungsstrukturen sind historisch gewachsen und nicht mehr transparent?
SAP-Software-Architektur
In der heutigen Zeit sind tiefgreifende Entwicklungen im SAP-System nicht mehr zu erwarten. Allerdings können Weiter- und Neuentwicklungen von SAP-basierten Geschäftsmodellen durch Architekturentscheidungen der SAP-Software bestmöglich unterstützt werden. Eine Umstellung auf die S/4HANA-Technologie bietet hier beispielsweise neue Möglichkeiten, diese zu gestalten, und trägt damit auch der zukünftigen SAP-Strategie Rechnung. Kernaufgaben des SAP-Systems werden immer mehr durch Cloud-Services oder andere Systeme ergänzt oder sogar abgelöst.
Entwicklung passgenauer SAP-Lösungen
SAP bietet, als Standard-Software-Anbieter, eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten. Häufig müssen unternehmensinterne Prozesse an die zur Verfügung stehenden Produkte angepasst werden. In manchen Fällen sollte allerdings die Software an den jeweiligen Prozess angepasst werden – etwa in Kernprozessen, in denen Wertschöpfung stattfindet und die zum USP des Unternehmens gehören.
SAP Consulting
Im Rahmen der Digitalisierung von Kern- und Unterstützungsprozessen Ihrer kundeneigenen SAP-Landschaft begleitet adesso Sie in fachlicher sowie technischer Hinsicht und baut gemeinsam mit Ihnen innovative Geschäftsmodelle auf. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Transformation der Geschäftsprozesse – insbesondere bei der Einführung von S/4HANA.
SAP-Transformation S/4HANA
Die Umstellung auf S/4HANA muss bis 2027 beziehungsweise spätestens bis 2030 erfolgt sein. Die Transformation nach SAP S/4HANA ist ein Projekt mit großen Chancen und einigen Risiken. Die deutlich verbesserten Möglichkeiten von S/4HANA, das auf HTML5 basierende Frontend mit Fiori sowie das Zusammenwachsen bisher technisch bedingter Funktionalitäten eröffnen bedeutende Verbesserungen in der Abbildung der Geschäftsprozesse.
Einführung von SAP-Branchenlösungen
Wir bieten Lösungen für Energieversorger, Banken und Finanzdienstleister, öffentliche Verwaltungen, Dienstleistungsbranchen und für Unternehmen der Konsumgüter- sowie Fertigungsindustrie. Wie die Einführung von SAP-Branchenlösungen im Einzelnen aussehen kann, zeigen wir Ihnen anhand von zwei ausgewählten Beispielen.
Sie haben Fragen?
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Senior Business Development Executive Frederik Schikowski sap@adesso.de