MuleSoft für Ihr Unternehmen

Mit adesso und MuleSoft Ihre Integration zukunftssicher gestalten


Integration neu gedacht

In einer zunehmend vernetzten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme, Anwendungen und Datenquellen effizient zu integrieren.

Typische Herausforderungen sind dabei:

  • Daten-Silos: Informationen sind in isolierten Systemen gespeichert und schwer zugänglich.
  • Hohe Komplexität:  Unterschiedliche Technologien und Schnittstellen erschweren die Integration.
  • Langsame Prozesse:  Manuelle Workarounds und fehlende Automatisierung bremsen die Effizienz.
  • Mangelnde Skalierbarkeit:  Wachsende Anforderungen können von bestehenden Systemen nicht bewältigt werden.

MuleSoft ist eine führende Integrationsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Systeme, Anwendungen und Datenquellen nahtlos zu verbinden. Mit der Anypoint Platform bietet MuleSoft eine zentrale Lösung, um:

  • Datenflüsse zu automatisieren und Prozesse zu beschleunigen.
  • Systeme flexibel zu integrieren, unabhängig davon, ob sie On-Premise, in der Cloud oder hybrid betrieben werden.
  • Wiederverwendbare APIs zu erstellen, die zukünftige Integrationen vereinfachen.
  • Skalierbare Architekturen  aufzubauen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.

API-Management und Integration: Die Stärken von MuleSoft

MuleSoft ist nicht nur eine Integrationsplattform, sondern auch ein leistungsstarkes API-Management-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Integrationsstrategie effizient und zukunftssicher zu gestalten.

    • Zentrale Steuerung:  Verwalten Sie alle APIs über eine einzige Plattform – von der Entwicklung bis zur Überwachung.
    • Sicherheit:  Schützen Sie Ihre Daten und Systeme mit robusten Sicherheitsmechanismen wie Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung.
    • Wiederverwendbarkeit:  Entwickeln Sie APIs, die mehrfach genutzt werden können, um Entwicklungszeit und Kosten zu sparen.
    • Monitoring & Analytics:  Behalten Sie den Überblick über die Nutzung Ihrer APIs und optimieren Sie Ihre Integrationsstrategie basierend auf Echtzeit-Daten.

    Kontakt aufnehmen und mehr erfahren

    • Schnellere Markteinführung: APIs ermöglichen es, neue Anwendungen und Services schneller bereitzustellen.
    • Flexibilität: APIs schaffen eine modulare Architektur, die sich leicht an neue Anforderungen anpassen lässt.
    • Kollaboration: Teams können APIs gemeinsam nutzen und entwickeln, was die Zusammenarbeit fördert und beschleunigt.

    Kontakt aufnehmen und mehr erfahren


Unsere Offerings

Wir bieten Ihnen das gesamte Beratungsspektrum aus einer Hand – von der Strategie zur Implementierung über den Roll-out und Betrieb bis zur Weiterentwicklung und Befähigung Ihrer Organisation.

  • End-to-End-Implementierung der MuleSoft Anypoint Platform

    Wir übernehmen die komplette Umsetzung – von Setup, API-Design, Entwicklung und Testing bis hin zu Betrieb und Monitoring. Dabei stimmen wir alles auf Ihre Architektur- und Integrationsstrategie ab. Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Beratung zur Integrationsstrategie und API-zentrierte Architektur

    Gemeinsam entwickeln wir eine zukunftsfähige, wiederverwendbare API-zentrierte Architektur, strukturiert nach Experience-, Process- und System-APIs auf Basis bewährter Patterns. Jetzt Kontakt aufnehmen

  • On-Premise- und Hybridbetrieb mit Runtime Fabric

    Wir beraten Sie zu Setup und Betrieb der MuleSoft Runtime Fabric, ideal für Kunden mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Kontrolle und Infrastrukturhoheit. Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Organisationsberatung und Aufbau eines Integration CoE

    Wir begleiten Sie beim Aufbau eines Integration Center of Excellence (CoE/C4E) mit klaren Prozessen, Rollen, Enablement und Governance-Strukturen. Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Training und Enablement für Entwickler- und Fachbereiche

    Mit zielgerichteten Schulungen, Coaching-Formaten und praxisnaher Unterstützung befähigen wir Ihre internen Teams im API-Design und der Nutzung der Anypoint Platform. Jetzt Kontakt aufnehmen


Integrationsthemen im Spotlight
    • Zentrale Entwicklung, Verwaltung und Überwachung von APIs mit Fokus auf Wiederverwendbarkeit und Sicherheit
    • Aufbau modularer und skalierbarer Integrationsarchitekturen durch Katalogiserung im Anypoint Exchange
    • Automatisierte Datenflüsse zwischen Systemen für schnellere Prozesse und Entscheidungen
    • Entscheidende Vorteile für Logistik, E-Commerce oder Kundenservice
    • Flexibler Betrieb mit maximaler Kontrolle über Daten und Systeme
    • Geeignet für Branchen mit hohen Regulatorik- und Sicherheitsanforderungen
    • Nahtlose Verknüpfung von Cloud-Anwendungen mit bestehenden Systemen
    • Flexible und modulare IT-Landschaften
    • Aufbau von Organisationsstrukturen mit einem C4E (Center for Enablement) mit klaren Prozessen und Governance
    • Organisatorische Akzeptanz für nachhaltige und skalierbare Integrationsstrategien
    • Integration von Altsystemen in moderne Architekturen ohne Betriebsunterbrechung
    • Modernisierung von Legacy-Integrationslösungen mit gleichzeitiger Investitionssicherung
    • Überwachung von Integrationen und frühzeitige Erkennung von Sicherheitsvorfällen
    • Sicherstellung von hochverfügbaren und abgesicherten Integrationsservices

MuleSoft & SAP – It’s a match!

Die Integration von MuleSoft und SAP eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre IT-Landschaft effizient und zukunftssicher zu gestalten. Ob Sie bestehende Systeme modernisieren, neue Anwendungen integrieren oder eine schrittweise Migration von SAP S/R3 zu SAP S/4HANA durchführen möchten – MuleSoft ist die ideale Plattform, um Ihre SAP-Strategie erfolgreich umzusetzen.

Parallelbetrieb von SAP R3/ECC und SAP S/4

Ermöglichen Sie eine schrittweise Migration, indem Sie Daten und Prozesse zwischen beiden Systemen synchronisieren – ohne Betriebsunterbrechungen.

Wiederverwendbare APIs

Entwickeln Sie APIs, die sowohl für R3/ECC als auch für S/4HANA genutzt werden können und reduzieren Sie so Entwicklungsaufwand und Kosten.

Datenflüsse in Echtzeit

Automatisieren Sie Datenflüsse zwischen SAP und anderen Systemen, um Prozesse zu beschleunigen und Fehler zu minimieren.

360-Grad-Sicht

Kombinieren Sie Daten aus SAP und Drittanwendungen wie Salesforce oder Microsoft Dynamics, um umfassende Einblicke in Kunden, Lieferketten und Geschäftsprozesse zu erhalten.

Salesforce & SAP Integration mit MuleSoft: Beispiel aus der Praxis

Ein Salesforce-Agent kann mithilfe von MuleSoft in Echtzeit auf Lagerbestände in SAP zugreifen, um Kunden sofortige Informationen zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten zu geben. Gleichzeitig werden Bestellungen automatisch in SAP erstellt – ohne manuelle Eingriffe.

Warum MuleSoft für SAP-Integrationen?
  • Echtzeit-Datenzugriff: Lagerbestände und Lieferzeiten aus SAP (auch On-Premise) direkt in Salesforce verfügbar.
  • Automatisierte Bestellungen: Nahtlose Übertragung von Bestellungen in SAP ohne manuellen Aufwand.
  • Skalierbare APIs: Wiederverwendbare Schnittstellen für zukünftige Erweiterungen.
  • Standardisierte Integration, auch für Agentic AI (Agentforce): Effizienter 3rd Party Zugriff durch standartisierte Protokolle wie MCP und A2A.

MuleSoft macht Ihre SAP-Landschaft leistungsfähiger, reduziert Komplexität und sorgt dafür, dass Ihre IT mit Ihrem Business Schritt hält. Nutzen Sie die Stärke dieser Kombination, um Ihre IT-Strategie auf das nächste Level zu heben!


Erfolgsgeschichten: So setzen Unternehmen auf MuleSoft

  • VIVAWEST

    Standardisierung in der Schnittstellenentwicklung

    Trotz einer „SAP first“-Strategie entschied sich VIVAWEST für die MuleSoft Anypoint Plattform, um eine standardisierte, modulare und skalierbare Schnittstellenentwicklung zwischen SAP- und Non-SAP-Systemen zu realisieren. Die Plattform ermöglicht eine flexible API-Governance, reduziert technische Silos und schafft die Grundlage für eine nahtlose und zukunftssichere Integration weiterer Systeme.

  • USZ

    Vom Silo zur Smart Health IT: „API First“ als Enabler vernetzter Patientenprozesse

    Das Universitätsspital Zürich (USZ) modernisiert mit der MuleSoft-Integrationsplattform seine IT-Landschaft und schafft eine zentrale Lösung für den Datenaustausch zwischen klinischen und administrativen Anwendungen. Mit adesso als Implementierungspartner werden innovative Technologien wie MuleSoft Runtime Fabric On-Premise und RabbitMQ eingeführt sowie organisatorische Strukturen durch ein Integration Center of Excellence (ICoE) neu gedacht. Das Ergebnis: Effizienzsteigerung, Echtzeit-Datenflüsse und optimierte Patientenprozesse – ein echter Kulturwandel in der Krankenhaus-IT.

  • Führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie

    Effiziente Integration mit MuleSoft, Salesforce und SAP

    Ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie führt in einem gemeinsamen Salesforce Projekt mit adesso MuleSoft als Integrationsplattform ein, um Kundendaten zwischen Salesforce CRM und SAP On-Premise zu synchronisieren. Mit einer API-led Architektur schafft das Unternehmen eine zukunftssichere Basis, die eine einfache Integration weiterer ERP-Systeme ermöglicht und bestehende APIs wiederverwendbar macht – für maximale Effizienz und Skalierbarkeit.


Sie haben Fragen?

Lassen Sie uns doch einmal darüber reden, wie wir Ihr MuleSoft-Projekt umsetzen können. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.