Migration von Confluence zu SharePoint

Nahtloser Übergang und optimierte Zusammenarbeit

Kostensenkung und Effizienzsteigerung durch den Wechsel zu SharePoint

adesso unterstützt Ihr Unternehmen bei der nahtlosen Migration von Atlassian Confluence zu Microsoft SharePoint. Mit unserem Tool sorgen wir für eine strukturierte, verlustfreie und optimierte Übertragung Ihrer Inhalte.

Warum lohnt sich eine Migration von Confluence zu SharePoint?

Die Kosten für Confluence steigen stetig – zuletzt erhöhte Atlassian die Preise für Data-Center-Lizenzen um bis zu 25 Prozent (Februar 2025). Auch Cloud-Produkte werden kontinuierlich teurer. Dadurch wird Confluence für viele Unternehmen zu einer immer kostspieligeren Lösung.

Gleichzeitig ist SharePoint Online bereits in Microsoft 365 enthalten – und damit ohne zusätzliche Lizenzkosten nutzbar. Eine Migration bietet Ihnen somit entscheidende Vorteile:

  • Kosteneinsparungen: Vermeiden Sie hohe Lizenzkosten und nutzen Sie SharePoint als Teil Ihrer bestehenden Microsoft 365-Infrastruktur.
  • Nahtlose Integration: Arbeiten Sie effizient mit Teams, Outlook, OneDrive & Co. – alles innerhalb einer einheitlichen Umgebung.
  • Intelligente Automatisierung: Mit der Integration von Microsoft Copilot automatisieren Sie Prozesse, optimieren Workflows und steigern die Produktivität.
  • Zentrale Plattform: Verwalten Sie Inhalte, Dokumente und Projekte in einer einzigen Umgebung – direkt in Microsoft 365.

Mit unserer Expertise werden Ihre Daten sicher und effizient übertragen, während gleichzeitig die Zusammenarbeit und Produktivität in Ihrem Unternehmen gesteigert werden.

Jetzt auf SharePoint umsteigen und nachhaltig profitieren!

Kontakt aufnehmen


Ist eine Migration zu SharePoint für Ihr Unternehmen sinnvoll?


Die Vorteile unseres Tools auf einen Blick

Effiziente und zuverlässige Übertragung von...

  • Inhalten, einschließlich Textformatierungen
  • Tabellen
  • Bildern
  • Anhängen und Links

Unterstützung zahlreicher Confluence-Makros, die in entsprechende SharePoint-Formate umgewandelt werden.


Automatisierte Inhalte mit Confluence

Folgende Inhalte werden bei der Migration von Confluence zu SharePoint automatisch berücksichtigt.

Seiten- und Layout-Transformation

  • Umwandlung von Confluence-Seiten in SharePoint Online-Seiten
  • Beibehaltung mehrspaltiger Layouts
  • Unterstützung von Whiteboards

Makro- und Text-Konvertierung

  • Transformation von Confluence-Makros
  • Übernahme von Textformatierungen und Aufgabenlisten
  • Migration von Seitenfuß-Kommentaren

Linkmanagement

  • Umwandlung von Personenerwähnungen in Suchlinks
  • Erhalt interner Verlinkungen zwischen Seiten

Inhaltsmigration

  • Übertragung von Tabellen, Bildern und Anhängen
  • Integration externer Bilder

Berechtigungen und Metadaten

  • Übernahme von Seitenberechtigungen und Metadaten
  • Mapping von Usern und Gruppen

Berichterstellung und Nachverfolgbarkeit

  • Erstellung eines Transformationsbericht pro migrierter Seite

Mehrsprachige Inhalte

  • Unterstützung für mehrsprachige Seiten

Flexible Authentifizierung

  • Verschiedene Authentifizierungsoptionen, angepasst an die Sicherheitsanforderungen des Unternehmens


Ablauf der Migration

Bestandsaufnahme und Planung

  • Analyse der bestehenden Inhalte
  • Definition der neuen Struktur in SharePoint Online, abgestimmt auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens

Prozess der Migration

  • Export und Konvertierung der Confluence-Inhalte für SharePoint
  • Hochladen der Inhalte in die definierte SharePoint-Struktur
  • Vergabe von Berechtigungen

Monitoring & Qualitätssicherung

  • Überwachung des Migrationsprozesses und ggfs. manuelles Eingreifen
  • Prüfung der Inhalte auf Vollständigkeit und Formatierung

Unsere Leistungen

  • Schulungen: Durchführung von Power User-, Admin- und Redakteursschulungen, um Ihr Team optimal für den Umstieg auf SharePoint Online und die Power Plattform vorzubereiten.
  • Migrationskonzept: Erstellung eines umfassenden Migrationskonzepts inklusive Workshops zur Informationsarchitektur, Berechtigungskonzept und Lösungskonzept für die Zielumgebung sowie eines Governance-Konzepts.
  • Durchführung der Migration: Migration Ihrer bestehenden Inhalte nach SharePoint Online – inklusive Datenübertragung, Strukturierung und Anpassung an die Zielumgebung.
  • Unterstützende Beratung: Bereitstellung von Know-how und Lösungsansätzen während der Migration, um den Migrationsfortschritt sicherzustellen und Herausforderungen effizient zu meistern.

Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Gerne zeigen wir Ihnen die Lösung in Aktion.