Jetzt anmelden
Erfahren Sie, wie Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Generative Engine Optimization (GEO) ganzheitlich für sich und Ihr Unternehmen nutzen, um auch in einer von KI geprägten Suchwelt sichtbar zu bleiben.
Erfahren Sie, wie Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Generative Engine Optimization (GEO) ganzheitlich für sich und Ihr Unternehmen nutzen, um auch in einer von KI geprägten Suchwelt sichtbar zu bleiben.
Die Welt der Online-Suche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Immer mehr Nutzer:innen stellen ihre Fragen nicht mehr bei Google, sondern direkt an KI-gestützte Tools wie ChatGPT oder Perplexity. Google selbst integriert mit den AI Overviews (ehemals Search Generative Experience) KI-generierte Antworten prominent über den klassischen Suchergebnissen.
Diese Entwicklung verändert die Sichtbarkeit und Rolle traditioneller SEO-Strategien. Doch was bedeutet das für Ihre Branche und Ihr Unternehmen? Wir finden es gemeinsam heraus.
Da sich sowohl die Art der Suche als auch die Ergebnisse verändern, sind Pioniergeist und die Bereitschaft zum Experimentieren wichtiger denn je. Klassisches SEO allein reicht nicht mehr aus, um von Large Language Models (LLMs) gelesen, verstanden, zitiert und verlinkt zu werden. Es braucht neue technische und inhaltliche Ansätze.
Das Ziel bleibt unverändert: Sie möchten mit Ihren Inhalten dort gefunden werden, wo Ihre Zielgruppe sucht – sichtbar, relevant und überzeugend. Dafür muss sich Ihr Unternehmen vom Wettbewerb abheben und vorne mit dabei sein – ganz gleich, welche KI-Tools oder Suchmaschinen Ihre Zielgruppe nutzt. Dies gelingt, wenn Sie stetig auf dem Laufenden bleiben – hierbei hilft unser SEO-Seminar & KI-Workshop. Darin vereinen wir für Sie klassische SEO-Prinzipien mit zukunftsweisendem Know-how rund um KI und datengetriebene Optimierung. So machen wir Sie und Ihr Unternehmen fit für die organische Suche von heute – und von morgen.
Sie wünschen sich für Ihr Unternehmen und Ihr Team andere Themen? Kein Problem, in unseren Workshops behandeln wir für Sie gerne „Exkurs-Themen“, beispielsweise zum Website-Relaunch, YouTube-SEO, Social-SEO, digitalem Standortmarketing oder Bewertungsmanagement.