Ein Content Audit schafft Klarheit: Wir identifizieren, welche Inhalte Ihrer Website wirklich Leistung bringen – und welche Sie zurückhalten. Auf dieser Basis schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Website für Suchmaschinen und Ihre Zielgruppe optimal aus – mit klar priorisierten Maßnahmen.
Content Audit – Für mehr Sichtbarkeit und Conversions
Ihre Website-Inhalte auf dem Prüfstand
Zu viele Seiten, zu wenig Wirkung?
Warum ein Content Audit für Ihr Unternehmen entscheidend ist
Websites wachsen – mit Blogposts, Produktseiten und Landingpages. Irgendwann kippt die Übersicht: Was performt? Was bremst? Was fehlt? Häufig sind die Folgen schlechtere Rankings, sinkende Sichtbarkeit, weniger Traffic – und verpasste Chancen, relevante Themen für die Zielgruppe abzudecken und damit qualifizierte Besucher:innen auf die Seite zu ziehen.
Was wir typischerweise mithilfe eines Content Audits aufdecken:
- Content zieht nicht an: Inhalte ohne organische Besucher:innen
- Content fehlt: relevante Themen & Suchintentionen bleiben unbesetzt
- Content doppelt oder veraltet: Kannibalisierung und Vertrauensverlust
- Content trifft nicht: Keywordfokus fehlt, Fragen der Besucher:innen bleiben unbeantwortet
- Content geht intern unter: Schwache Verlinkung und Priorisierung
Ein Audit gibt Ihnen einen klaren Überblick, was bleiben darf und wo Sie unnötigen Ballast abwerfen können.
Wann ist ein Content Audit sinnvoll?
Wenn Wachstum, Umbauten oder neue Ziele die Fragen aufwerfen: Was wirkt – was bremst – und was fehlt?
- Regelmäßige Analysen bei großen Websites – etwa einmal im Jahr
- Vor einem Website-Relaunch oder Anpassung der Themenbereiche
- Bei Änderungen von Zielgruppe, Marketing- oder Unternehmensstrategie
- Zur Erfolgskontrolle: Erreichen die Inhalte die Ziele Ihrer Content-Strategie?
Unser Ansatz zur Optimierung Ihres Contents
Wir verbinden Datenanalyse mit redaktioneller Bewertung und übersetzen die Erkenntnisse in umsetzbare Schritte mit klaren Prioritäten.
Das beinhaltet unser Content Audit:
-
1. Ziel & Scope schärfen
- Was soll der Content Audit leisten?
- Was wollen Sie mit dem Content Audit erreichen?
- Welche Bereiche und KPIs stehen im Fokus?
-
2. Content erstellen
- Vollständige Bestandsaufnahme der Seiten und Inhalte
-
3. Analyse relevanter Daten
- Rankings und Keywords der Top-URLs
- Suchintention
- Sichtbarkeit der Seite über einen längeren Zeitraum im Vergleich zum Wettbewerb
- Was machen die Wettbewerber:innen anders / besser / schlechter?
- Performance (Traffic, Conversions)
- Nutzungsverhalten und Zugriffszahlen (Seitenaufrufe, Verweildauer, Bounce Rate etc.)
- Nutzungsfreundlichkeit der Seite
-
4. Klare Handlungsempfehlungen
- Welche Inhalte sollten Sie aktualisieren oder erweitern?
- Welche Inhalte können Sie zusammenführen oder entfernen?
- Wo liegen ungenutzte Potenziale für neue Seiten (bzgl. Themen, Formate)?
Ihre Vorteile im Überblick
- Klare Übersicht über alle Inhalte Ihrer Website
- Priorisierte, umsetzbare Handlungsempfehlungen
- Mehr Sichtbarkeit durch suchmaschinenoptimierte Inhalte
- Mehr Fokus auf Content, der wirklich wirkt
- Entscheidungsgrundlage für Ihre Content-Strategie
Content Audit anfragen
Sie möchten herausfinden, welche Inhalte Ihrer Website wirklich gut performen – und wo ungenutzte Chancen liegen? Jetzt unverbindlich Content Audit anfragen.