
adesso sports summit 2025
Digital. Innovativ. Wegweisend. Die Zukunft des Sports gestalten.
Der adesso sports summit 2025 bringt führende Köpfe der Sport- und Digitalbranche zusammen. Vereine, Ligen, Verbände und die Sportartikelbranche tauschen sich in exklusivem Rahmen darüber aus, wie moderne Technologien die Zukunft des Sports prägen.
- Hochkarätige Keynotes – Vordenker:innen teilen exklusive Einblicke
- Interaktive Panels & Best Practices – Lösungen für die digitale Transformation
- Networking auf Augenhöhe – Raum für wertvolle Gespräche und neue Partnerschaften
Der persönliche Austausch steht im Mittelpunkt: Ob in den Sessions, bei spontanen Begegnungen oder in den Networking-Areas – hier entstehen wertvolle Verbindungen, die den Sport von morgen gestalten. Die Break-Out-Sessions, unser erfolgreiches Format aus den letzten Jahren, werden in diesem Jahr noch stärker in den Fokus rücken. Der Signal Iduna Park – Deutschlands größtes Stadion – bietet die perfekte Kulisse für einen Tag voller Inspiration, Wissenstransfer und Begegnungen. Zum Abschluss lädt ein entspanntes Get-together mit Barbecue & Drinks dazu ein, die Gespräche in lockerer Atmosphäre fortzusetzen.
Die Agenda folgt in Kürze – stay tuned!
Unsere Speaker
-
Thomas Zimmermann | DHB
Thomas Zimmermann ist seit August 2024 Vorstand Marketing und Kommunikation des Deutschen Handballbundes .
-
Benedikt Bonnmann | adesso SE
Benedikt Bonnmann ist seit dem 1. April 2024 Vorstandsmitglied der adesso SE mit Verantwortung für Data & Analytics und Künstliche Intelligenz.
-
Alexander Günther | Sportcast
Alexander Günther ist Managing Director der Sportcast GmbH. Die Sportcast ist der weltweit größte TV-Produzent für Live-Fußball und verantwortet die Produktion und Distribution aller Bundesliga-Spiele.
-
Andreas Klages | LSBH
Andreas Klages ist seit August 2018 Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Hessen. Als Experte für Sportentwicklung, Sportstätten, Sport und Umwelt sowie Kommunalpolitik und Sport ist er Mitglied in zahlreichen Fachgremien, zudem hat er zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Sportentwicklung vorgelegt.
-
Richard Stevens | Aston Villa FC
Richard Stevens ist seit September 2023 als Vice President Strategy & Analytics bei Aston Villa FC tätig. Vor seiner Zeit beim Premier-League-Club war er über fünf Jahre für Free Now tätig, zuletzt als Country Manager für Deutschland und Österreich. Darüber hinaus arbeitete Stevens seit 2011 in Hongkong, London und China für das globale Beratungsunternehmen KPMG.
-
Bastian Zuber | DFL Digital Sports GmbH
Bastian Zuber ist seit 2012 für die DFL Digital Sports GmbH tätig. Damals wechselte er von PricewaterhouseCoopers zur neu gegründeten DFL-Tochtergesellschaft, wo er zunächst als kaufmännischer Leiter und später als Direktor und Prokurist fungierte. Im September 2019 wurde Zuber zum Geschäftsführer bestellt. Er verantwortet die Steuerung der Web- und App-Inhalte, der Social-Media-Kanäle sowie die Produktion von Formaten für das Internationale Produktportfolio. Seit Anfang 2024 ist der 48-jährige Digital-Experte zusätzlich für die DFL-Direktion Digitale Geschäftsentwicklung verantwortlich.
-
Lukas Klumpe | Athletia Sports
Lukas Klumpe ist nicht nur Gründer von Athletia Sports, dem größten Partner von YouTube Sports in der Geschäftsregion EMEA, sondern er hat 2023 auch die Gameplan Conference – kurz: GMPLN – ins Leben gerufen. Das zweitägige Event findet am 26. und 27. März 2026 mit über 1000 Gästen in Köln statt und bietet bei seiner dann vierten Ausgabe Showcases und Deep Dives für die Next Gen im Sport.