Veranstaltungen

26.03.2026 - adesso München, Streitfeldstraße 25, 81673 München

adesso Industrial Security Summit 2025

Anpacken statt aussitzen

Auf dem Weg zum sicheren Shopfloor – Strategische Kernelemente der Industrial Security

Cyberbedrohungen, neue gesetzliche Vorgaben wie NIS2 und der Cyber Resilience Act (CRA) sowie die zunehmende Vernetzung industrieller Anlagen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch wie gelingt der Einstieg in eine ganzheitliche OT-Security-Strategie? Welche Maßnahmen sind wirklich notwendig – und welche führen nur zu unnötiger Komplexität?

adesso lädt Sie zu einem exklusiven Branchenevent ein, das Orientierung schafft: Erleben Sie praxisnahe Einblicke in die strategischen Kernelemente der Industrial Security – von der Risikoanalyse über Segmentierungskonzepte bis hin zu konkreten Lösungsansätzen aus unserem Partnernetzwerk.

Wann: 13.11.2025
Wo: adesso München, Streitfeldstraße 25, 81673 München

Das erwartet Sie:

  • Impulse von führenden Expertinnen und Experten aus Industrie, OT-Security und Regulierung
  • Best Practices und Lessons Learned aus realen OT-Security-Projekten
  • Einblicke in regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
  • Networking auf Augenhöhe mit Fachkolleginnen und -kollegen aus Ihrer Branche

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie mit uns den Weg zum sicheren Shopfloor!

Jetzt anmelden


Agenda

9:00 Uhr

Registrierung & Austausch

9:45 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

  • Dr. Patrick Kübler | Director Head of Production, adesso SE

10:00 Uhr

Kernelemente der Industrial Security nach IEC 62443

Auf dem Weg zur sicheren Anlage
  • Dr. Diego Steger | Principal Manufacturing IT Industrial Security, adesso SE

10:30 Uhr

Sicherheit für den Shopfloor

Industrielle Cyber-Resilienz mit ServiceNow OT
  • Tobias Kletz | OT Solution Consultant, Service-now.com GmbH

11:00 Uhr

Partner Vortrag

  • Enzo Sabbattini | Prinicipal Systems Engineer OT/IoT, FORTINET

11:30 Uhr - Kaffeepause


12:00 Uhr

Danke für den Produktions-Stillstand

Angreifer bringen ans Licht, was OT-Strategien versäumt haben.
  • Mareike Redder | Product Manager, TRIOVEGA GmbH

12:30 Uhr

Partner Vortrag

  • Ralph Klemme | Global Key Acccount Manager OT Security, AMDT, AUVESY

13:00 Uhr - Mittagspause


14:00 Uhr

Partner Vortrag

  • Hunor Kovacs | Partner Solution Architect, Microsoft Deutschland GmbH

14:30 Uhr

Sehen, verstehen, schützen

Vollständige XIoT-Transparenz mit CrowdStrike Falcon
  • Tobias Schubert | Senior Sales Engineer, CrowdStrike GmbH

15:00 Uhr

Automation Blueprints für die Smart Factory

  • Jörg Menzner | Senior IoT Consultant, Siemens AG

15:30 Uhr - Kaffeepause


16:00 Uhr

Industrial Security

Vom sicheren Zugriff auf die Anlagen zum verlässlichen Betrieb
  • Thomas Langmeier | Director Business Development, Entiretec AG

16:30 Uhr

Risikomanagement nach IEC 62443

Risiken agil beherrschen
  • Thomas Freund | Management Consultant Cybersecurity & OT Security Expert, adesso SE

17:00 Uhr

Panel Diskussion

17:45 Uhr

Abschließende Diskussion & Austausch

ab 18:15 Uhr - Ausklang & Networking


Unsere Speaker

  • Dr. Diego Steger ist Principal in der Go-to-Market-Einheit für Manufacturing IT & Industrial Security. Mit über 35 Jahren Erfahrung begleitet er Unternehmen bei der sicheren Digitalisierung ihrer Produktionsumgebungen. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Industrial Security– von der Risikobewertung über die Architektur bis zur Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen. Darüber hinaus unterstützt er bei der Gestaltung moderner IT/OT-Architekturen, der Integration von MES-, SCADA- und Leitsystemen sowie der sicheren Anbindung über einen Manufacturing Service Bus (MSB). Ergänzend bringt er Expertise in digitalen Zwillingen, IoT-Plattformen und der wirtschaftlichen Bewertung industrieller IT/OT-Investitionen ein.

  • Jörg Menzner ist Consultant für Digitale Transformation mit dem Schwerpunkt Produktionssegmentierung in der Prozessindustrie und der diskreten Fertigung. Durch die langjährige Begleitung von Kundenprojekten verfügt er über fundierte Praxiserfahrung und tiefgehendes Branchenwissen.

  • Enzo Sabbattini ist in der Funktion als Principal Systems Engineer für den Bereich Operational Technology & Internet of Things bei FORTINET verantwortlich. In den letzten 30 Jahren war er unter anderem als Product Manager für Industrial Ethernet tätig und als System Engineer in diversen OT und IoT Projekten involviert. Schwerpunkt liegt hierbei in der Konzeptionierung und Implementierung von Industrial Security im Fertigungsumfeld und der industriellen Automatisierung. Dies umfasst unter anderem Risk-Assessment, Asset-Management & Monitoring, Segmentierung, OT Protokoll Analyse, Multi-Faktor-Authentifizierung und sichere Fernwartungszugriffe unter Berücksichtigung der IEC 62443. Die Prämisse liegt hier bei einem einheitlichen Industrial Security Konzeptes, welches mit den in der Zukunft liegenden Herausforderungen wachsen kann und ebenso erforderlich ist.

  • Mareike Redder ist seit 2022 bei der TRIOVEGA GmbH für das Produktmanagement verantwortlich. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit war sie über 4 Jahre als Account- und Projektmanagerin bei TRIOVEGA tätig. Mareike Redder hat zuvor in verschiedenen Branchen wie der Energieversorgung, der Flugzeugindustrie und der Sanitär- und Heizungstechnik gearbeitet. Dort konnte sie ihr Wissen über die Herausforderungen in der Produktion aufbauen.

  • Ralph Klemme ist Global Key Account Manager bei AMDT. Mit meiner langjährigen Erfahrung in industrieller Automatisierung und OT-Security unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse sicher, effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei steht die Digitalisierung durch Implementierung einer skalierbaren OT/IACS-Softwareplattform für eine durchgängige Datenverfügbarkeit und Systemtransparenz im Vordergrund. Ziel ist es die Produktivität zu erhöhen, Produktionsausfälle zu minimieren und die Cyber-Resilienz der IACS-Systeme nachhaltig zu steigern.

  • Hunor Kovacs ist Partner Solution Architect mit Fokus auf AI Security, Cloud Security und IoT/OT Security. Er unterstützt Microsoft-Partnerunternehmen bei der nahtlosen Integration von Microsoft Security in ihre Customer Journey. Ziel ist es, ein höheres Sicherheitsniveau für Kunden zu erreichen, Partner Offerings zu entwickeln, Geschäftspotenziale auszuschöpfen und Marktanteile zu erweitern. Im Bereich IoT/OT Security setzt Hunor Kovacs Microsoft Defender for IoT ein, um gemeinsam mit Partnern robuste Sicherheitskonzepte für vernetzte Geräte und Systeme zu entwickeln.

  • Als erfahrener IT-Sicherheitsexperte mit über 20 Jahren Berufspraxis bei namhaften Unternehmen berät und unterstützt Tobias Schubert aktuell als Senior Sales Engineer bei CrowdStrike Großkunden in Zentraleuropa. Zuvor war er in technischen Beraterfunktionen bei Vectra und Trend Micro tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Network Detection and Response (NDR), Endpoint Detection and Response (EDR) und der Absicherung von IT- und OT-Umgebungen. Dank seines tiefen Verständnisses für ganzheitliche Cybersecurity-Strategien, moderne Cyberbedrohungen, sowie die Implementierung innovativer Sicherheitslösungen ist er ein gefragter Ansprechpartner für CISOs, CIOs und Security-Teams aller Unternehmensgrößen.

  • Tobias Kletz arbeitet als OT Solution Consultant. In seiner Rolle unterstützt er ServiceNow Kunden dabei, die Brücke zwischen klassischer IT und OT zu schlagen – mit dem Ziel, Transparenz, Sicherheit und Effizienz in industriellen Umgebungen zu steigern.

  • Thomas Langmeier ist Director Business Development bei ENTIRETEC und verbindet technisches Know-how mit jahrelanger Projekterfahrung in IT und OT. Er kennt die Herausforderungen industrieller Digitalisierung aus erster Hand – von Architektur und Integration über Segmentierung bis hin zu Industrial Security und 24/7-Betrieb. Unternehmen unterstützt er dabei, höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und IT/OT-Umgebungen so aufzubauen, dass sie skalierbar, wirtschaftlich effizient und operativ stabil sind.


Partner dieser Veranstaltung


Warum sollten Sie teilnehmen?

Wer nur auf Sicht fährt, riskiert Stillstände. Industrial Security ist kein Zusatz, sondern Voraussetzung für eine resiliente Produktion. Die Anforderungen an die industrielle Cybersicherheit sind komplexer denn je – und lassen sich nur durch ein ganzheitliches Zusammenspiel aus Technologie, Prozessen und Expertise bewältigen. Einzelne Maßnahmen reichen nicht aus, um den steigenden regulatorischen, technischen und operativen Herausforderungen gerecht zu werden.

Der adesso Industrial Security Summit 2025 zeigt, wie Unternehmen durch ein starkes, vielseitiges Partnernetzwerk gezielt Synergien nutzen können, um ihre OT-Security strategisch und nachhaltig aufzustellen. Freuen Sie sich auf fundierte Einblicke, praxisnahe Lösungsansätze und den direkten Austausch mit führenden Köpfen aus Industrie, IT und Regulierung – alles an einem Ort, kompakt und auf den Punkt.


>> Jetzt anmelden