Am 9. Juli 2025 verwandelte sich das Areal Böhler in Düsseldorf zum zentralen Treffpunkt für digitale Vorreiter aus Wirtschaft, Verwaltung und Technologie. Der adesso digital day 2025 unter dem Leitthema „Zukunfts:sicher – Tempo machen bei der digitalen Transformation“ erzeugte bei den mehr als 1.500 Besucherinnen und Besuchern Aufbruchstimmung. Auf fünf Bühnen und in sechs Themenwelten gaben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Impulse dafür, wie wir die drängendsten Themen unserer Zeit bewältigen können: digitale Souveränität, künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Technologien und Transformation – mit dem Menschen im Zentrum einer sich intensivierenden Innovationsdynamik.
Top-Speaker mit klarer Botschaft: Ärmel hochkrempeln für mehr digitale Souveränität
Zu den Höhepunkten des Tages zählten die zentralen Keynotes auf der Main Stage. Oliver Schobert, Executive Director Enterprise Sales & Marketing bei adesso, begrüßte als Schirmherr des Events die Besucherinnen und Besucher. In seiner Eröffnungsrede hob er die Dringlichkeit für eine zügige Digitalisierung des europäischen Standorts und mehr Souveränität bei entscheidenden Zukunftsfeldern hervor. Schobert appellierte: „Künstliche Intelligenz, moderne Software, digitale Plattformen – das sind nicht mehr nur Innovationsthemen, das sind heute ganz strategisch wichtige. Wer hier dominiert, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil. Daher ist es jetzt Zeit, mutig voranzugehen und die digitale Handlungsfähigkeit Deutschlands und Europas gemeinsam zu stärken.“