
adesso BLOG
06.12.2022 von Madelaine de Nève und Janina Radschibajev
Warum der Unternehmensauftritt in sozialen Netzwerken kein „Kann“, sondern ein „Muss“ ist
Die Arbeitgeberattraktivität spielt eine immer größer werdende Rolle im Kampf um die besten Talente. Um herauszustechen, reicht die stumpfe Auflistung der eigenen Unternehmens-Benefits nicht mehr aus. Das Ziel: neue Talente bereits vor der konkreten Jobsuche ansprechen. Dieser Blog-Beitrag erklärt, wie Social Media beim Recruiting unterstützen kann.
weiterlesen28.11.2022 von Mike Deecke
Unternehmenskultur – die Spielregeln
In Organisationen existieren immer mehrere Unternehmenskulturen parallel. Sie sind wichtige Bausteine jedes erfolgreichen Unternehmens. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Arbeitskultur proaktiv zu definieren und zu entwickeln, insbesondere in Zeiten schnellen Wachstums und stetigen Wandels. Welche Kulturen es sind und was sie ausmacht, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen07.11.2022 von Yelle Lieder
Standards für nachhaltige Software – wann kommt die Norm?
Getrieben durch ein steigendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit im IT-Sektor, bemühen sich diverse Organisationen darum, einen Standard für digitale Nachhaltigkeit zu etablieren. Expertinnen und Experten rechnen in den nächsten ein bis zwei Jahren damit. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, welche Nachhaltigkeitskriterien zur Diskussion stehen und wo die Reise hingehen könnte.
weiterlesen03.11.2022 von Volker Gruhn und Dirk Pothen
Rasantes Wachstum und Unternehmenskultur - der Tanz auf der Rasierklinge
Der wirtschaftliche Erfolg ist nur ein Aspekt eines gesunden Unternehmens - die Unternehmenskultur ist ein weiterer wichtiger Faktor. Dabei ist Kultur nichts Statisches, sondern verändert sich stetig. In unserem Blog-Beitrag möchten wir unsere Gedanken über eine Unternehmenskultur in dynamischen Umgebungen mit euch teilen. Schließlich sind die Vorgesetzten, das Recruiting, die Zusammenarbeit sowie die Kommunikation Elemente, die darüber entscheiden, wie unsere Kultur sich weiterentwickeln wird.
weiterlesen24.10.2022 von Helen Bartjes
Frauen in der IT – aktuelle Zahlen und Länder im Vergleich
Mit Blick auf die Internationalisierung von adesso ist es natürlich interessant, wie es länderübergreifend um den Frauenanteil in der IT steht. Was machen andere Länder anders als Deutschland und wie lassen sich die schwankenden Zahlen zwischen einzelnen Ländern erklären? Genau das möchte ich in diesem Blog-Beitrag näher beleuchten.
weiterlesen12.10.2022 von Dirk Pothen
Wie überlebt die Arbeitgebermarke in Zeiten hohen Wachstums?
Der Aufbau einer Arbeitgebermarke ist – insbesondere in angespannten Personalmärkten – eine Schlüsselaufgabe. Was beim Employer Branding beachtet werden sollte und wieso bestimmte Maßnahmen helfen, die Wettbewerbsfähigkeit eines (schnell wachsenden) Unternehmens zu erhalten, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen03.10.2022 von Joachim Flierdl
Kommunikation in der agilen Softwareentwicklung – Verbringen wir wirklich zu viel Zeit in Meetings?
Meeting-Zeiten werden häufig als zu lang und belastend empfunden. Ein Phänomen, das durch die Remote-Arbeit anscheinend noch verstärkt wird. Aber heißt das wirklich, dass wir zu viel Zeit in Meetings verbringen? In meinem Blog-Beitrag möchte ich meine Gedanken mit euch teilen.
weiterlesen30.09.2022 von Jonas Schnorrenberg
Mobbing am Arbeitsplatz
Wir verbringen einen Großteil unseres Tages am Arbeitsplatz und die Arbeit spielt eine große Rolle in unserem Leben. Leider ist in einigen Unternehmen Mobbing ein ständiger Alltagsbegleiter. Ein Umstand, der sich negativ auf die Betroffenen, aber auch auf das Betriebsklima auswirkt. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, in welchen Phasen Mobbing abläuft und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden können.
weiterlesen26.09.2022 von Vivien Emily Schiller
Stillen und Arbeiten
Stillen ist ein sehr sensibles Thema und eine sehr persönliche Angelegenheit. Kombiniert mit dem Beruf kann es einen großen logistischen Planungsaufwand bedeuten. Mein Erfahrungsbericht soll keine Wertung über das Stillen oder Alternativen oder den Zeitpunkt des Wiedereinstiegs darstellen, sondern lediglich eine Möglichkeit aufzeigen, wie Arbeiten und Stillen funktionieren kann, wenn der Wunsch besteht, beides zu tun.
weiterlesenadesso Blogging Update
Unser Newsletter zum adesso Blog
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.