Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch

adesso BLOG

48
KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird als Schlüsseltechnologie die kommende industrielle Revolution maßgeblich bestimmen. Mit der EU-KI-Verordnung nimmt die EU eine weltweit führende Position ein. Doch wie sieht es mit anderen Großmächten wie den USA und der Volksrepublik China aus? In meinem Blog-Beitrag möchte ich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen.

weiterlesen
KI

14.09.2023 von Julius Haas und Sebastian Brückner

Generative KI heute: Praxis statt Theorie

Bild

In diesem Blog-Beitrag wollen wir uns nicht in philosophischen Fragen verlieren, sondern beleuchten, welche konkreten Möglichkeiten die Google Cloud im Bereich der generativen KI bereits bietet. Wir zeigen, was sich out of the box etablieren lässt und warum nicht jeder um seinen Job fürchten muss.

weiterlesen
KI

Im Zeitalter der KI-getriebenen Innovationen entbrennt zwischen Microsoft und Google eine erbitterte Rivalität, um die Produktlandschaft zu revolutionieren. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch eine kurze Einführung in die AI Wars geben. Ich werde euch zeigen, wie diese KI-Giganten unsere Online-Erfahrung verändern, die Art und Weise, wie wir suchen, umgestalten und die Zukunft der Informationsbeschaffung neu definieren.

weiterlesen
KI

30.08.2023 von Florian Mock und Marie Macnee

Das KI-Duell: Bard und ChatGPT sind wie Peanutbutter and Jelly

Bild

ChatGPT hat Ende 2022 einen regelrechten Hype ausgelöst. Doch lässt sich ChatGPT noch toppen? Google sagt ganz klar „Ja“ und hat mit Bard ein eigenes KI-Modell auf den Markt gebracht. Doch wer kann mehr, ChatGPT oder Bard? Der Frage gehen wir in unserem Blog-Beitrag nach. Seid gespannt, wer am Ende die Nase vorn hat.

weiterlesen
KI

29.08.2023 von Marc Mezger

Open Source Large Language Models

Bild Marc Mezger

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Open Source und warum sind Open-Source-Sprachmodelle eigentlich so wichtig? In meinem Blog-Beitrag beantworte ich diese Fragen und stelle euch drei wichtige Open-Source-Large-Language-Modelle näher vor.

weiterlesen
KI

Mit der bevorstehenden KI-Verordnung der Europäischen Union wird die tägliche Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI) noch komplexer. Einige mögliche KI-Anwendungen könnten auf einer schwarzen Liste landen, während andere unangetastet bleiben, aber in gewisser Weise nutzen beide Anwendungen dieselbe Technologie.

weiterlesen
KI

Künstliche Intelligenz hat bereits an vielen Stellen Einzug in unser berufliches, aber auch privates Umfeld gehalten. Neben der offensichtlichen Frage des Urheberrechts an Dokumenten und Schriften muss gerade bei KI-Modellen den Grundlagen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hier setzt die KI-Verordnung der EU an. In meinem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Rückblick auf die Entstehung der EU-KI-Verordnung und erkläre, was sich genau hinter dieser Verordnung verbirgt.

weiterlesen
KI

Im Sommersemester wurde eine Fallstudie über adesso erstellt, die sich mit der Frage beschäftigt, wie das KI-Zeitalter in der eigenen Organisation umgesetzt werden kann. Dabei wurden die konkreten Herausforderungen und eine Bewertung für die Entwicklung von adesso erarbeitet sowie Handlungsempfehlungen für das Management von adesso gegeben. Die Ergebnisse stelle ich in diesem Blog-Beitrag vor.

weiterlesen
KI

In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch eine Methode vorstellen, mit der das Wissen und die Dokumente eines Unternehmens auf effiziente Weise zugänglich gemacht werden können, indem sie in eine leicht abfragbare und interaktive Chat-Umgebung integriert werden. Hierbei wird das Ziel verfolgt, konkrete Anfragen zu stellen und präzise Antworten auf Grundlage der verfügbaren Dokumente und Informationen zu erhalten. Um diese Funktionen zu demonstrieren, werde ich das Large Language Model Luminous von Aleph Alpha einsetzen.

weiterlesen
adesso Blogging Update

Unser Newsletter zum adesso Blog

Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.

Jetzt anmelden

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.