2. Mai 2025 von Jonas Vöhringer
Data Driven oder abgehängt?
Warum ihr die EVU Prozess- und IT-Tage am 05. - 07.05.2025 nicht verpassen dürft
Vom 05. bis 07. Mai 2025 ist Berlin der Place-to-be für alle, die Energieversorgung nicht nur digital, sondern datengetrieben denken. Bei den EVU Prozess- und IT-Tagen trefft ihr neben relevanten Akteurinnen und Akteuren der Branche auch uns mitten im Geschehen.
Unser Ziel: Gemeinsam mit euch herauszufinden, wie moderne Datenplattformen, gute Anforderungserhebung und Data & Analytics eure IT-Transformation und Projekte auf ein neues Level heben – weg von monolithischen Altlasten, hin zum agilen, innovativen, datengetriebenen Unternehmen. Kurz: Eure Road to Data Driven Enterprise.
Und weil wir lieber zeigen als nur reden, bringen wir einen spannenden Kundenvortrag mit. Lasst euch inspirieren, wie die Wien Energie gemeinsam mit adesso schon heute den nächsten Schritt geht.
Warum ein adäquater Umgang mit steigenden Datenmengen und Datenplattformen jetzt Chefsache sind
Energieversorger stehen unter Druck: volatile Märkte, neue Regulatorik, steigende Kundenerwartungen. Wer da noch in Silos denkt oder auf manuelle Prozesse setzt, spielt nicht mehr lange mit. Was ihr braucht, ist ein adäquater Umgang mit steigenden Datenmengen, eine zentrale Datenplattform, die relevante Informationen in Echtzeit verfügbar macht und eine moderne Datenarchitektur. Modular, skalierbar und cloud-ready – damit schafft ihr die Basis für neue, innovative Produkte und eine spürbare Optimierung von Geschäftsprozessen. Und das Beste: Ihr legt damit den Grundstein für Use Cases, die echten Mehrwert liefern. Als erfahrener Partner für die digitale Transformation unterstützt adesso Energieversorger dabei, innovative Lösungen umzusetzen und neue Potenziale zu heben – praxisnah, partnerschaftlich und mit dem Blick fürs große Ganze.
Let’s talk in Berlin!
Lasst uns auf den EVU Prozess- und IT-Tagen 2025 persönlich sprechen – über eure Datenstrategie, eure Herausforderungen in der digitalen Energiewende, über konkrete Use Cases oder einfach darüber, wie wir gemeinsam die Energiewelt ein Stück digitaler machen können.
Ihr findet uns vor Ort im Ausstellerbereich – oder direkt im Anschluss an unseren Kundenvortrag. Bringt eure Fragen mit. Wir bringen die Antworten – und vielleicht schon Ideen für euer nächstes Leuchtturmprojekt.
Kommt vorbei: 05.–07. Mai 2025, Berlin – EVU Prozess- und IT-Tage. See you there!
Jetzt Kontakt aufnehmen und einen Termin an adesso-Stand vereinbaren
„Real-Time Pricing“ was bedeutet das eigentlich und warum ist das gerade jetzt relevant?
„Real-Time Pricing“ (RTP) beziehungsweise Echtzeitbepreisung ist mehr als nur ein Buzzword – es ist ein echter Game-Changer im Strommarkt. Durch den fortschreitenden Smart-Meter-Rollout ergeben sich neue Möglichkeiten und Herausforderungen, die in den IT-Systemen der Energieversorger umzusetzen sind. Ihr passt eure Strompreise in Echtzeit an – auf Basis aktueller Marktpreise, Netzauslastung, Wetterdaten und standortbezogener Charakteristika. Ein strategisches Werkzeug, mit dem ihr Preis- und Beschaffungsprozesse neu denken könnt.
Das Ziel:
Maximale Transparenz und Flexibilität – für euch und eure Kundinnen und Kunden. RTP ermöglicht euch, strukturierte Preistests durchzuführen und dabei die Preiselastizität eurer Zielgruppen zu analysieren. Wir zeigen euch, wie preissensibel welche Kundensegmente auf welche Impulse reagieren – und das auf granularer Ebene. Damit öffnet ihr die Tür zu hyperpersonalisierten Tarifen und dynamischen Angebotsmodellen, die sich exakt an der Nachfrage und dem Nutzerverhalten ausrichten. Das ist datengetriebene Optimierung von Geschäftsprozessen in Reinform.
Was ihr braucht, um RTP erfolgreich umzusetzen:
- Smart Metering und IoT: Ohne Echtzeit-Verbrauchsdaten kein Echtzeitpreis.
- Analytics-Infrastruktur: Systeme, die Datenpunkte in Echtzeit analysieren– zum Beispiel mit KI-gestützter Forecasting-Logik.
- Standortdaten als Entscheidungsgrundlage: Verbrauchsverhalten hängt stark von standortbezogenen Charakteristika ab. Ein innerstädtischer Haushalt verhält sich anders als ein Industriebetrieb im ländlichen Raum.
- Digitale Kundenschnittstellen: Der Mehrwert eines flexiblen Tarifs muss für den Kunden erlebbar sein – sonst verpufft der Effekt.
Vorteile von RTP für eure Beschaffung
Wenn ihr die Preissignale vom Markt in Echtzeit in eure Einkaufsprozesse integriert, wird eure Beschaffung reaktiv, flexibel und strategisch zugleich. Ihr könnt Einkaufsentscheidungen antizipieren statt reagieren – und setzt genau dann Impulse, wenn der Markt euch die besten Konditionen bietet.
Die Kombination aus Real-time-Pricing, algorithmischer Prognose und automatisierter Abwicklung macht euer Unternehmen zu einem echten datengetriebenen Player im Energiemarkt.
Befähigung zur Echtzeitbepreisung für zeitvariable Stromtarife basierend auf Smart Meter (Real-Time-Pricing (RTP)) – Wien Energie
Wien Energie und adesso arbeiten gemeinsam an einem Projekt, um auf Basis von Smart-Meter-Daten eine zeitvariable Stromtarifierung für Kundinnen und Kunden zu realisieren.
An unserem Stand auf den EVU Prozess- und IT-Tagen erfahrt ihr,
- wie Smart Meter-Daten über die Echtzeitbepreisung in SAP zeitvariable Tarife ermöglichen können (RTP-Befähigung),
- welche Hindernisse es bei innovativen IT-Projekten gibt und
- wie wichtig und entscheidend eine gute Anforderungsdokumentation für einen effizienten späteren Projektfortschritt ist.
Und das Wichtigste: Wie Wien Energie das alles gemeinsam mit adesso gestemmt hat – von der Anforderungsaufnahme bis zur Umsetzung. Christian Ranftl (Projektmanager, Wien Energie) und Andreas Essl (Requirements Engineer, adesso) freuen sich auf euch.
Let’s talk in Berlin!
Lasst uns auf den EVU Prozess- und IT-Tagen 2025 persönlich sprechen – über eure Datenstrategie, eure Herausforderungen in der digitalen Energiewende, über konkrete Use Cases oder einfach darüber, wie wir gemeinsam die Energiewelt ein Stück digitaler machen können.
Ihr findet uns vor Ort im Ausstellerbereich – oder direkt im Anschluss an unseren Kundenvortrag. Bringt eure Fragen mit. Wir bringen die Antworten – und vielleicht schon Ideen für euer nächstes Leuchtturmprojekt.
Kommt vorbei: 05.–07. Mai 2025, Berlin – EVU Prozess- und IT-Tage. See you there!
Jetzt Kontakt aufnehmen und einen Termin an adesso-Stand vereinbaren