


Du möchtest in deinem Pflichtpraktikum Zukunft programmieren, in unterschiedliche IT-Projektrollen schlüpfen und verschiedene Disziplinen der Softwareentwicklung hautnah erleben? Dann ist unser Projektikum genau das Richtige für dich.
In unserem Rotationspraktikum durchläufst du in sechs Monaten den vollständigen Lebenszyklus eines typischen IT-Projektes – vom Requirements Engineering über die Softwareentwicklung bis hin zum Testing. So lernst du die klassischen Aufgaben und vielfältigen Möglichkeiten in der IT-Projektwelt bei adesso kennen. (Teils virtuell) gemeinsam mit anderen PraktikantInnen arbeitet ihr als selbstorganisiertes Team mit der agilen Methode Scrum. Dabei stehen euch erfahrene Consultants und Software Engineers mit Rat und Tat zur Seite. Wenn es von beiden Seiten passt, bieten wir dir im Anschluss sehr gerne eine Perspektive. Bleibe Teil des Teams, als WerkstududentIn oder im Rahmen einer gemeinsamen Abschlussarbeit.
Während Deines Projektikums lernst du verschiedene Rollen eines IT-Projekts kennen:
Unser Projektikum als Rotationspraktikum mit echten Einblicken in reale IT-Projekte ging 2014 erfolgreich an den Start. In dessen Rahmen haben seitdem 85 Praktikanntinnen und Praktikanten unser Projektikum durchlaufen und Zukunft programmiert mit adesso. 14 von Ihnen entwickeln und gestalten heute noch als festangestellte adessi kluge IT-Lösungen für unsere Kunden.
Dimitra-Vanessa und Daniel berichten:
„Ich war vorher schon als Werkstudentin bei adesso und kannte deshalb das angenehme Arbeitsklima. Durch das Thema des Projekts, das ideal zu meiner Studienrichtung passte und weil ich wusste, dass wir als Team sehr selbstständig arbeiten dürfen, war ich überzeugt, dass adesso auch für mein Pflichtpraktikum der richtige Arbeitgeber ist. Das Teamwork mit den anderen Praktikantinnen und Praktikanten sowie die Arbeit in einem echten Projekt hat mir besonders viel Spaß gemacht. Durch die permanente Kommunikation untereinander haben wir gute Ergebnisse erzielt, wichtige Praxiserfahrung gesammelt und sehr viel für unser weiteres Berufsleben gelernt.“
Dimitra-Vanessa (Werkstudentin bei adesso in München)
„Das Praktikum hat mir die einzigartige Chance geboten, ein Softwareentwicklungsprojekt mit innovativen Technologien von der Konzeption bis zum Ende mitzuerleben. Durch den Aufbau und die agile Vorgehensweise kamen stets neue Herausforderungen auf uns zu. Während der Entwicklung unserer Anwendung für Sprachassistenten stieß unser Team an die Grenzen der damals verfügbaren Technologien. Ich habe vor allem gelernt, was es heißt, gemeinsam als Team zu arbeiten und sich dabei selbst zu organisieren. Durch die zahlreichen Schulungen im Rahmen des Praktikums konnte ich viele agile Methoden kennenlernen und diese gleichzeitig im Projekt einsetzen. Auch heute, fast vier Jahre später, kann ich die im Praktikum gelernten agilen Methoden, wie den MVP-Ansatz, in meinen Projekten anwenden.“
Daniel (Werkstudent bei adesso in München)
Unser hybrides Praktikum zeigt dir, wie vielfältig das Berufsbild und die Möglichkeiten für Frauen in der IT sind. Ihr entwickelt gemeinsam eine IT-Anwendung und lernt die verschiedenen Disziplinen der Softwareentwicklung kennen. Unterstützung bieten dabei erfahrene adesso-Frauen. Die Besonderheit: ihr arbeitet als Team deutschlandweit zusammen. Auch Bewerbungen für andere als die angegebenen Standorte sind möglich. Sprich uns bei Interesse gerne an.
Die Botschafterin unserer She-for-IT-Initiative und Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg weiß genau, warum adesso die besten Voraussetzungen für Studentinnen bietet.