Illustration eines Läufers

Gezähmte Agilität

Vom hippen Konzept zur praktikablen Entwicklungsmethode für Ihr Unternehmen

Die richtige Kombination machts

Agilität in Reinkultur ist für Unternehmen eher ein theoretisches Konstrukt als eine reale Vorgehensweise. In der betrieblichen Praxis wird immer ein Ausgleich zwischen den Vorteilen der Agilen Softwareentwicklung und den Anforderungen an planerische Sicherheit gefunden werden müssen. Es gilt daher, die Vorteile der agilen Softwareentwicklung mit planerischer Sicherheit zu kombinieren. Agilität muss gezähmt werden.

Eine Diskussion über plangetriebenes Vorgehen oder Agile Softwareentwicklung kann unter Fachleuten schnell missionarischen Charakter annehmen; kein Wunder, denn zwischen planorientierten und agilen Modellen scheinen Welten zu liegen. Einerseits planorientierte Modelle, die auf der Annahme basieren, dass Spezifikationen weitgehend vollständig und späte Anforderungen zu vermeiden sind. Andererseits agile Modelle, denen häufig der Ruf vorauseilt, auf viele Projektstandards, wie eine saubere Dokumentation, gleich ganz zu verzichten. In Ihrer IT-Abteilung geht es aber nicht um Ideologien, sondern um Realitäten und Resultate. Und hier ist es sinnvoll, beide Ansätze miteinander zu verknüpfen.


Die passenden Werkezuge und Modelle für Ihr Projekt

Interaction Room

Der Interaction Room passt perfekt zu agilen Modellen. Gerade wenn die Projektbeteiligten auf eine ausgedehnte formelle Spezifizierungsphase verzichten, ist es wichtig, alle relevanten Aspekte eines Projekts zu diskutieren. Das Fortschreiben von Aufwandsprognosen und die kontinuierliche Verfolgung des Budgets – beispielsweise mit Hilfe von Wertannotationen – zähmen die Agilität. Der Interaction Room bietet eine organisatorische Kommunikationsstruktur, die flexibel und offen gestaltet ist.

Illustration

Agiles Preismodell adVANTAGE

adesso hat mit adVANTAGE ein agiles, wertorientiertes Preismodell entwickelt, das Flexibilität im Anforderungsmanagement mit einer Preis- und Gewährleistungsübernahme verbindet. adVANTAGE ist die verlässlich kalkulierbare und transparente Lösung für Unternehmen, die Softwareprojekte auf Basis größtmöglicher Budgettreue und ohne vollständige Spezifizierung realisieren wollen. Mit adVANTAGE erhalten Sie, was Sie wirklich brauchen: eine schlanke, maßgeschneiderte Software, in deren Entwicklungsprozess Sie den Überblick über Fortschritt, Leistungsfähigkeit und Entwicklungskosten behalten.

Illustration

DevOps

Das organisatorische Konzept von „DevOps“ – aus Dev für Anwendungsentwicklung (Development) und Ops für IT-Betrieb (Operations) – setzt auf eine gemeinsame Ergebnisverantwortung für IT-Anwendungen entlang der Wertschöpfungskette. Ziel ist es, die Bruchstellen zwischen Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb dauerhaft zu überwinden. Die neue Organisation kann Software schneller und mit weniger Fehlern produzieren und zur Verfügung stellen.

Illustration

Unsere Blog-Beiträge rund um Agilität

Agiles Arbeiten prägt aktuell den Wandel in der Arbeitswelt. Ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammend, verwenden mehr und mehr Unternehmen diesen Ansatz. Ob zu Softwareprojekten, rund um das agile Manifest oder aus eigenen Erfahrungen unser Mitarbeitenden - in unserem Blog finden Sie vielfältige Beiträge rund um das Thema Agilität.

Zu den Beiträgen


Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.

Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.