


Virtual Reality (VR) befasst sich mit der Wahrnehmung einer virtuellen Realität in Echtzeit. Dabei wird die Realität in einer interaktiven virtuellen Annahmestelle gespiegelt. Durch diese Technik ist es möglich, verschiedenste Situationen und Erlebnisse zu simulieren.
Mit Hilfe dieser Simulationen werden Erfahrungen für Situationen außerhalb der virtuellen Annahmestelle gesammelt. An das Gelernte können sich Ihre Mitarbeitenden zudem besser erinnern, da die Erfahrungen innerhalb der Lernsituation eine hohe Authentizität mit sich bringen.
Innovationen sollten auch bei der Weiterbildung Ihres Teams eine zentrale Rolle spielen. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Virtual Reality auch in Ihrem Schulungsportfolio Einzug halten sollte.
Ort und Zeit spielen beim Lernen mit virtueller Realität keine Rolle. Wenn die App geladen ist, kann mit Hilfe des Smartphones immer und überall gelernt werden.
Die Nutzung von Virtual Reality wird mit einem hohen Maß an Innovation assoziiert. Nutzen Sie diesen Effekt auch für Ihr Unternehmen, indem Sie die Virtual-Reality-Brillen (Cardboard) mit Ihrem Firmenlogo bedrucken und diese auf Messen zur Verfügung stellen.
Oft haben etablierte Unternehmen bei jungen Menschen ein antiquiertes Image. Digitale Angebote machen neugierig und sprechen junge und innovative Zielgruppen an.
Innovation beinhaltet immer das Kennenlernen von etwas Neuem, so auch bei unserer Virtual-Reality-Schulung. Durch den Umgang mit einem neuen Medium lernen Ihre Mitarbeitenden, neuen Herausforderungen aufgeschlossen zu begegnen.
Mit der Unterstützung von Virtual Reality ist es Ihren Mitarbeitenden möglich, in einem eigenen Tempo zu lernen. Das fördert auch die Erinnerung an das Gelernte und ist somit deutlich effektiver.
In Zukunft können Ihre Mitarbeitenden den Kundenkontakt direkt in der Annahmestelle simulieren. Unsere innovative VR-Trainingssoftware schafft eine realitätsnahe Umgebung und damit eine Simulation unter möglichst authentischen Bedingungen.
Für noch mehr Authentizität steht Ihren Mitarbeitenden dabei unsere virtuelle Assistentin LISA zur Seite.
Unsere VR-Trainingssoftware bietet Ihnen zahlreiche Features, die für mehr Realitätsnähe Ihrer Trainingssimulation sorgen.
Um die Realität und unsere virtuelle Assistentin bestmöglich abbilden zu können, sind nur wenige technische Rahmenbedingungen notwendig. Benutzerinnen und Benutzer benötigen lediglich eine Kartonbrille und ein iOS- oder Android-fähiges Smartphone, über welches die VR-Schulung abgehalten wird. Es ist der Bildschirm, über den sie in die virtuelle Realität eintauchen.
Schnell wird klar, dass die wesentlichen technischen Rahmenbedingungen innerhalb Ihres Teams in den meisten Fällen bereits gegeben sind, was unsere Virtual-Reality-Schulung noch anwendungsfreundlicher gestaltet.
- Lernen im eigenen Tempo
- Eigenverantwortlichkeit wird gefördert
- Völlige Zeit- und Ortsunabhängigkeit
- Training von Verkaufsgesprächen
- Innovativität wird durch kreative Lernumgebung gefördert
Keine Website und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Teamleiter Sales Lottery Martin Meedt martin.meedt@adesso.de
adesso erneut bester Arbeitgeber Deutschlands
Mehr erfahren