Die DAK-Gesundheit startete Ende 2012 ein Programm zur Ablösung der veralteten Betriebsinfrastruktur und zur Migration auf eine moderne, standardisierte und zukunftsfähige Systemplattform. Das Programm hatte das Ziel bis dato getrennten Systemwelten nach der Fusion der ehemaligen BKK-Gesundheit mit der DAK zu vereinheitlichen.
Um sicherzustellen, dass dieses umfassende Infrastruktur- und Migrationsprojekt, welches sich aus mehreren Teilprojekten zusammensetzt, in Scope, Budget und Qualität umgesetzt wird, wurde adesso mit der Beratung und Unterstützung bei der Koordination und risikoorientierten Steuerung der Projekte beauftragt. Zu den Aufgaben gehörten das programmweite Risiko und Change Management, die Steuerung der Kommunikationsmaßnahmen zu internen und externen Stakeholdern, das Berichtswesen sowie die Steuerung externer Lieferanten.