


Moderne digitale Arbeitsplätze sind nicht nur eine notwendige Grundlage der Wertschöpfung, sondern vor allem ein wettbewerbsrelevanter Faktor in der neuen Arbeitswelt. Es gilt mehr denn je, Mitarbeitende zu binden, Kundenerlebnisse zu schaffen und Effizienzvorteile zu heben – auch und gerade in der Bankenwelt!
Eine Reihe von Herausforderungen führen zu Mehraufwänden und erhöhten Kosten. Dazu zählen unter anderem Silos durch heterogene Systemlandschaften mit vielen unterschiedlichen Systemen, Bearbeitungsverzögerungen durch Medien- und Systembrüche im operativen Geschäft, erhöhter Arbeitsaufwand durch Mehrfacheingaben in der Datenerfassung und eine fehlende durchgehend konsequente Datennutzung.
Zudem mangelt es an Effizienz und Nachhaltigkeit infolge manueller, teilweise papierbasierter Prozessbearbeitung und fehlender Systeme – etwa für die Geschäftsanbahnung – sowie aufgrund von begrenztem Handlungsspielraum durch unflexible Kernbanksysteme.
Die zukunftsfähige Gestaltung der Bankarbeitsprozesse und die Zusammenführung am digitalen Arbeitsplatz basieren auf folgenden Kerneigenschaften:
Ressourcenschonung (Papier, Bewirtschaftung, Lagerfläche, Energieeinsparung etc.) durch die Ablösung papierbasierter Prozesse
Flexibilisierung des Arbeitsplatzes, Förderung von mobiler Arbeit (New Work) und Integration durch Kollaboration
Transparenz, Compliance und Governance (Status, Rechte etc.), Förderung von Innovation und Infrastruktur (Low Code, digitale Prozesse) sowie die Schaffung einheitlicher Prozess- und Arbeitsstrukturen
Wir synchronisieren für Sie die Interaktionen sämtlicher Beteiligter auf einer Plattform des digitalen Arbeitsplatzes. So können Bankprozesse vollständig digital unter Einbindung aller relevanten Beteiligten (Kundin/Kunde, Mitarbeiterin/Mitarbeiter Markt, Marktfolge etc.) abgebildet werden. Im Zielbild unterstützt der digitale Arbeitsplatz als zentral orchestrierende Drehscheibe sämtliche Akteurinnen und Akteure und sorgt für eine reibungslose, digitale, fallabschließende Abwicklung der Arbeitsprozesse.
Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes: Vom Proof of Concept (PoC) über Architektur, Konzeption, Fachlichkeit, Umsetzung, Integration und Test bis hin zum Support bieten wir Ihnen die erfolgreiche Realisierung aus einer Hand.
Mit unserer Fachkompetenz, mit dem Fokus auf das gesamte Kreditgeschäft und komplexen Finanzierungen sowie mit unserem modularen Baukastensystem, bestehend aus unseren bewährten Lösungen wie aFP (adesso Financial Platform), MS Dynamics, Salesforce, SAP oder Partnerlösungen (fintus), realisieren wir Ihren digitalen Arbeitsplatz. Ob Eigenentwicklung, CRM-Customizing oder ressourcenschonende Low-Code-Plattform: Wir bieten Ihnen fachliche und technologische Expertise auf höchstem Niveau.
Als kreativer und verlässlicher Dienstleister für Banken übernehmen wir Verantwortung und stehen Ihnen als Partner zur Seite. Unsere Lösungen sind Kombinationen aus Technologie, Fachlichkeit und Methodik, die individuelle Kundenerlebnisse kreieren. Wir verstehen uns als End-to-End-Dienstleister für zukunftsfähige Geschäftsmodelle, liefern maßgeschneiderte Lösungen und integrieren leistungsstarke Standardsoftware. Wir handeln im Sinne unserer Kundinnen und Kunden als Entrepreneure. Über 80 Banken in Deutschland vertrauen uns als Partner auf Augenhöhe.
Sie interessieren sich für die Einführung des digitalen Arbeitsplatzes oder haben Fragen zu unserem Angebot? Gerne stelle ich Ihnen unverbindlich unser Angebot vor. Sprechen Sie mich an.
Bereichsleiter Frank Hein frank.hein@adesso.de