


Nachdem die DAK-Gesundheit ihre Krankenkassenkernsysteme auf eine neue Standardlösung umgestellt hat, befanden sich im alten Host-basierten System noch viele historische Versichertendaten, die über 30 Jahre recherchierbar vorgehalten werden mussten. Das ehemalige Kernsystem wurde auf einem IBM-Großrechner betrieben, war in COBOL codiert und kostenintensiv im Anwendungsbetrieb und der Wartung. Hinzu kam, dass die DAK zu diesem Zeitpunkt kaum noch Host-Entwicklerinnen und -Entwickler beschäftigte, sodass ein sehr hohes Risiko für den langjährigen Weiterbetrieb der Altanwendung bestand.
Durch den Einsatz des adesso transformers wurde die komplexe Business Logik des alten Kernsystems effektiv nach Java transformiert. Gleichzeitig wurde im Projekt eine intuitive und zeitgemäße Benutzeroberfläche zur Recherche und Anzeige von archivierten Versichertendaten entwickelt.
Mit der neuen Benutzeroberfläche des zu entwickelnden Archivprodukts werden nun die Arbeitsabläufe der Sachbearbeitenden vereinfacht und Prozesskosteneinsparungen realisiert. Mit dieser Modernisierung der Großrechner basierten Altanwendung spart das Unternehmen nach Abschaltung des IBM-Großrechners einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr.
Die DAK profitiert mit dem erfolgreich durchgeführten Modernisierungsszenario von einer weitgehend automatischen Transformation der Business-Logik und von der Minimierung des Migrationsaufwands. Zudem stellt die neue Lösung eine zukunftssichere Zielarchitektur dar, spart Betriebskosten und mindert Wartungs- und Ausfallrisiken signifikant.
Im Rahmen des Projektes kamen folgende Technologien und Methoden zum Einsatz:
Gerne transformieren wir im Rahmen eines kostenlosen Feasibility Check einen kleinen repräsentativen Anwendungsausschnitt und entwickeln auf dieser Basis für Sie ein individuelles Transformationsprojekt.
Geschäftsführer der adesso transfomer GmbH Thomas Loerzer +4923170007000
adesso erneut bester Arbeitgeber Deutschlands
Mehr erfahren