18:50 Uhr
Von Insellösungen zur integrierten Plattform
Ein iteratives Vorgehensmodell zur Erschließung von Data-&-Analytics-Potenzialen
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, gewachsene, heterogene Datenlandschaften und dezentrale Organisationsstrukturen in den Griff zu bekommen. Insellösungen, mangelnde Transparenz und fehlende Skaleneffekte verhindern eine effektive Nutzung vorhandener Datenressourcen.
Der Vortrag zeigt anhand eines praxisbewährten Vorgehensmodells, wie ein iterativer, anwendungsorientierter Aufbau einer zentralen Data-&-Analytics-Plattform gelingen kann – mit Fokus auf Architektur, organisatorischer Verankerung und klar definierten Entscheidungsprozessen. Im Zentrum steht ein initialer technischer Aufbau, der schnell erste Anwendungsfälle ermöglicht und als Enabler für die Skalierung dient. Erfolgsfaktoren wie crossfunktionale Zusammenarbeit, ein zentrales Backlog und gezielte Investitionen schaffen dabei die Grundlage für nachhaltige Mehrwerte über Unternehmensgrenzen hinweg.