Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch

adesso Blog

397
Branchen

12.07.2023 von Tobias Dieter

DORA et labora

Bild Tobias Dieter

Die neue EU-Verordnung zur Stärkung der digitalen operationellen Resilienz für Finanzunternehmen, kurz DORA, ist seit dem 17.1.2023 in Kraft, aber erst zwei Jahre verpflichtend. Allerdings verlangt diese neue EU-Verordnung einigen Unternehmen vieles ab. Welche Unternehmen betroffen sind und was diese nun zu tun haben, kläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

Künstliche Intelligenz (KI) erfährt spätestens seit Midjourney und ChatGPT auch schlechte Publicity. Neben ethischen und ökonomischen Auswirkungen werden zunehmend die Umweltauswirkungen großer KI-Modelle diskutiert. In diesem Blog-Beitrag untersuche ich deshalb, wie nachhaltig KI wirklich ist und – Achtung, Teaser – was wir für nachhaltigere KI tun müssen. Zudem erfahrt ihr, warum das Training der Modelle aus Umweltsicht nicht das größte Problem darstellt.

weiterlesen
Methodik

Angesichts der aktuellen Aufmerksamkeit und des zunehmenden Einsatzes von Large Language Models wie OpenAIs ChatGPT zur Lösung von Natural-Language-Processing-Problemen möchte ich in diesem Blog-Beitrag eine Einführung in die KI-Modelle der deutschen Firma Aleph Alpha geben. Ich zeige, warum die Existenz europäischer KI-Unternehmen von großer Bedeutung ist und dass der praktische Einsatz von ChatGPT problematisch sein kann, da es sich dabei um ein Produkt eines US-amerikanischen Unternehmens handelt.

weiterlesen
Branchen

07.07.2023 von Juan Carlos Peñafiel Suárez

Ist eine Single Source of Truth (SSoT) im Labor notwendig?

Bild Juan Carlos Peñafiel Suárez

Labore arbeiten heutzutage mit Hochdruck, um die Probleme zu lösen, die durch die exponentielle Zunahme an Daten entstehen. Ein vielversprechender Ansatz ist das Konzept der Single Source of Truth (SSoT). Was sich dahinter genau verbirgt und welche Vorteile sich durch eine SSoT ergeben, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

In diesem Blog-Beitrag erkläre ich, was Generative AI leistet und wie sie in kreativen Bereichen eingesetzt werden kann. Ich zeige Probleme und Risiken, die mit dieser Technologie einhergehen, und wie sie die Arbeit und die Kreativindustrie beeinflussen könnte. Seid gespannt auf interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Generative AI und erfahrt, wie sie die Art und Weise, wie wir Kunst, Musik und sogar Literatur produzieren, verändern kann.

weiterlesen
Methodik

03.07.2023 von Kevin Pahlke

Stable Diffusion - Eine Einführung

Bild Kevin Pahlke

Stable Diffusion AI ist eine Methode des maschinellen Lernens zur Erzeugung von hochwertigen Bildern. Ein neuronales Netzwerk lernt die Verteilung von Bildern, indem es schrittweise Rauschen hinzufügt und die Diffusionsgleichung verwendet, um das Rauschen zu reduzieren. Prompts sind kurze Sätze oder Bilder, die dem Netzwerk eine Vorstellung davon geben, was es generieren soll. Dieser Blog-Beitrag behandelt die Erstellung von Prompts und gibt Tipps zur Erstellung effektiver Prompts.

weiterlesen
Inside adesso

21.06.2023 von Kevin Pahlke

Das Metaverse

Bild Kevin Pahlke

Das Metaverse hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und wird voraussichtlich in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich der virtuellen Realität spielen. In diesem Blog-Beitrag werde ich das Metaverse eingehend betrachten und seine Bedeutung für die Zukunft der Online-Interaktionen untersuchen.

weiterlesen
Branchen

19.06.2023 von Olaf Neugebauer

Wie Predictive Maintenance Stillstand reduziert

Bild Olaf Neugebauer

Die Verwendung von Predictive Maintenance kann den Albtraum der industriellen Produktion, der durch stillstehende Maschinen und teure Service- und Technikereinsätze verursacht wird, effektiv lösen. In diesem Blog-Beitrag werde ich erklären, wie Predictive Maintenance eingesetzt werden kann, um die Ausfallzeiten von Maschinen zu reduzieren und die Kosten für Serviceeinsätze zu senken.

weiterlesen
Branchen

15.06.2023 von Stefan Rogge und Svenja Schröder

Regulatorik für Nachhaltigkeit

Bild

Regulatorik bedeutet großen Aufwand, doch wie können Unternehmen am Ende des Tages einen Mehrwert aus diesem Aufwand generieren? In diesem Blog- Beitrag werden wir untersuchen, wie die regulatorischen Neuerungen nicht nur Pflicht, sondern auch eine Chance für Versicherungsunternehmen sein können, eine Führungsrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu übernehmen.

weiterlesen
adesso Blogging Update

Unser Newsletter zum adesso Blog

Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.

Jetzt anmelden

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.