
adesso Blog
15.05.2025 von Nima Samsami und Maximilian Wächter
Wie sieht die Governance von KI-Agenten aus?
KI-Agenten versprechen Effizienz, Geschwindigkeit und Autonomie – aber auch Risiken. Was, wenn Systeme Entscheidungen treffen und handeln? Wie kann man sicherstellen, dass sie im Sinne des Menschen agieren? Dieser Blog-Beitrag beleuchtet die Governance von KI-Agenten und zeigt, wo klassische Kontrollmechanismen versagen und welche Prinzipien eine zukunftsfähige Steuerung ermöglichen.
weiterlesen14.05.2025 von Stephen Lorenzen
Mit KI zur effizienten und ausfallsicheren Kraftwerkswartung
In der Energiebranche entscheidet zuverlässige Instandhaltung über Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Doch wie gelingt es, komplexe Kraftwerksanlagen effizient zu warten, Ausfälle frühzeitig zu erkennen und gleichzeitig Kosten zu minimieren? Ein führender Energieversorger hat gemeinsam mit adesso eine zukunftsweisende Antwort gefunden. Wie diese aussieht, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen13.05.2025 von Nehir Safak-Turhan
Individualentwicklung oder Standardlösungen im Banking – die Motive im Fokus
Die IT-Landschaft deutscher Banken steht vor der Entscheidung: Standardisieren oder individuell entwickeln? Es geht um Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. In diesem Blog-Beitrag analysiere ich die Beweggründe für IT-Investitionen, zeige Trends für 2025 und beleuchte, warum Individualentwicklungen an Bedeutung gewinnen. Zudem erfahrt ihr, wie adesso Banken dabei unterstützt, mit individuellen Lösungen, die Strategie, Technologie und Bankgeschäft in Einklang bringen.
weiterlesen12.05.2025 von Martin Moog
IT-Sicherheit unterwegs
Unterwegs im Einsatz? Ob Zug, Hotel oder Café – die IT-Sicherheit darf nie auf der Strecke bleiben! Gerade im Public-Bereich, wo sensible Daten zum Alltag gehören, ist Achtsamkeit Pflicht. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit den Maßnahmen, die ergriffen werden können, um IT-Sicherheit zu sichern.
weiterlesen09.05.2025 von Miriam Eckardt
Talkwalker – Präzises Social Listening für eure Marke
Mit Social Listening können unter anderem Social-Media-Kanäle, Blogs oder Webseiten in Verbindung mit Marken, Wettbewerbern oder Produkten durchleuchtet und überwacht werden. So können Konversationen verfolgt sowie Erkenntnisse gewonnen werden, um daraus Handlungsmöglichkeiten abzuleiten. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, warum Social Listening wichtig ist und welchen Mehrwert das Tool Talkwalker in diesem Kontext bietet.
weiterlesen08.05.2025 von Filiz Yilmaz
Der Website-Relaunch: Mit SEO zum sicheren Erfolg
Ein Relaunch kann eine Website nicht nur optisch und funktional auf das nächste Level heben: Wird SEO von Anfang an berücksichtigt, lassen sich bestehende Rankings sichern und neue Sichtbarkeitspotenziale erschließen. Dieser Blog-Beitrag greift die wichtigsten Komponenten auf, um die Chance zur Verbesserung zu nutzen und einen Sichtbarkeitsabsturz zu verhindern.
weiterlesen07.05.2025 von Per-Olof Ermler
Orchestrierte Workflows und Roboter als Schlüssel zu einer erfolgreichen Automatisierung von Versicherungsprozessen
Die technologische Landschaft bietet viele Änderungen und Innovationen. Nur wer diese Technologien effizient und effektiv einsetzt, bleibt wettbewerbsfähig. Mangelhafte Integration, unklare Prozessabläufe und inkompatible Altsysteme sind Herausforderungen für Versicherungsunternehmen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie mithilfe von Workflow Automation Probleme gelöst und Prozesse automatisiert werden.
weiterlesen06.05.2025 von Andreas Denninger und Tobias Kirsch
Testautomatisierungsarchitektur (TAA) anhand einer generischen Testautomatisierungsarchitektur (gTAA) nach ISTQB in der Praxis
Automatisiertes Testen ist mehr als nur Technik – es ist Architektur, Zusammenarbeit und Struktur. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie sich die generische Testautomatisierungsarchitektur (gTAA) nach ISTQB praxisnah umsetzen lässt. Anhand konkreter Tools, Rollen und Abläufe wird deutlich, wie sich manuelle und automatisierte Tests effektiv verzahnen lassen – für mehr Qualität, Transparenz und Effizienz im Projektalltag.
weiterlesen05.05.2025 von Marko Borozan
Over-the-Air-Updates: Die digitale Revolution in der Automobilbranche
Over-the-Air-Updates (OTA) verändern die Automobilbranche grundlegend: Fahrzeugfunktionen lassen sich heute kabellos, schnell und bequem aktualisieren – ganz ohne Werkstattbesuch. Der Blog zeigt, wie führende Hersteller OTA bereits einsetzen, welche Trends 2025 dominieren und wie adesso Unternehmen dabei unterstützt, diese Technologie strategisch zu nutzen.
weiterlesenadesso Blogging Update
Unser Newsletter zum adesso Blog
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.