


Der umfangreiche Internetauftritt des Hamburger Verkehrsverbundes sollte zu einem Mobilportal ausgebaut werden, dass weit über die Informationen „Wann fährt meine Bahn, mein Bus oder meine Fähre?“ und „Was kostet das Ticket?“ hinaus geht.
Die Rubriken "Aktuelles", "Fahrkarten", "Streckennetz", "Wissenswertes" und "Mein HVV" sind nun für alle Geräte unterwegs und überall abzurufen, wie Angebote eines persönlichen Fahrplans, den man sich auf der Mobilseite erstellen kann oder der Haltestellenaushang für jede einzelne der mehr als 10.000 Haltestellen im Einzugsgebiet des HVV. Das mobile Internetangebot des HVV ist entsprechend der Internationalität der Hansestadt auch in Englisch verfügbar und mit der Rubrik „Für Hamburg-Besucher“ bietet der Verbund auch den Touristen die notwendigen Infos für mobile Tage an der Elbe.
Die Möglichkeit, den aktuellen Standort mittels Smartphone per GPS zu ermitteln, lässt sogar eine individualisierte Start- und Zielwahl zu, wenn der Fahrgast der Ortung zustimmt. Bei einer Bestätigung wird der Start- bzw. Zielpunkt direkt übernommen und „MeinHVV“ erlaubt die ganz individuelle und auch dauerhaft abzuspeichernde Reiseplanung unter Berücksichtigung des jeweils eigenen Standorts mithilfe von GPS-Koordinaten.
Technologische Basis für den endgerätespezifisch optimierten Transfer der Inhalte der vorhandenen Internetseite des HVV für die auf das Mobilportal zugreifenden Mobilgeräte ist die Multi-Channel-Plattform in|MOTION.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!