


So wie sich ein Mechaniker oder eine Mechanikerin um den Motor kümmert, damit dieser immer einsatzbereit ist und unter Volllast laufen kann, kümmern wir uns um die Optimierung der Prozess- und Verfahrenstechnik. Wir bieten Ihnen Prozess- und Funktionsverbesserungen, um einheitliche Arbeitsstandards für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Unsere Expertinnen und Experten verknüpfen diese Standards in Arbeitswertkarten (AWK), um komplexe Arbeiten abzubilden. Eine AWK besteht aus mehreren Leistungskategorien (LK) – damit spezifizieren wir abrechnungs- und erlössicher.
Viele Unternehmen denken, dass ihre Abläufe oder Prozesse zu individuell wären, um sie mit Prozessen anderer Unternehmen vergleichen zu können. Aus dieser Situation heraus entstand der Normling. Dieser ist ausschließlich digital aufgebaut und dokumentiert. Es handelt sich um eine Anlage, die ausschließlich virtuell existiert und theoretisch bei jedem Anlagenbetreiber stehen könnte. Damit ist der Normling die neutrale Abstraktionsbasis zur Ableitung von Prozessen, Funktionen und Systemen. Durch diese Basis sind unternehmensübergreifende Benchmarks im Markt erst möglich geworden. Der Diskussionspunkt „Bei mir ist alles anders“ entfällt, da wir von einem neutralen, für alle Betreiber denkbaren Objekt abstrahieren.
Zur Etablierung dieser Norm wurde die DIN-SPEC-Gruppe 77221 gegründet. Die Erkenntnisse und allgemeingültigen Beschreibungen werden von diesem Gremium in einem offiziellen DIN-Dokument festgehalten. Diese Virtualität erlaubt es jedem Anlagenbetreiber, einen Ist-Vergleich durchzuführen.
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie und Ihr Unternehmen hinsichtlich Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. Zu jedem Produkt bieten wir Ihnen eine operative Unterstützung.
CALATENA ist eine Applikation, die einen durchgängigen Datenfluss zwischen allen an der Instandhaltung beteiligten Akteurinnen und Akteuren gewährleistet. Der frei wählbare Funktionsumfang der CALATENA-App ermöglicht individuelle und flexible Arbeitsabläufe. Die Vorteile:
CALATENA stellt die Prozesse auf dem Shopfloor dar. Das gestartete Projekt „CALATENA goes SAP“ ist die perfekte modulare Ergänzung zu SAP 4/Hana. Als perfekte Symbiose von SAP zum Shopfloor führt CALATENA zu einer Beteiligung aller 3rd Party-Parteien am Gesamtprozess.
ISP ist ein interaktives Werkzeug für Stammdatenpflege, Dokumentenmanagement und Lieferantenperformance. Es unterstützt Sie lückenlos bei der Erstellung von Audits, Checks, Befragungen, Abnahmen und Begehungen.
ISP bietet Ihnen die volle Unterstützung zur Optimierung aller Unternehmensprozesse und -strukturen an. Die Vorteile:
LiBu ist eine Lieferantenbeurteilung auf technischer Ebene.
Mit LiBu organisieren Sie das Management von externen Dienstleistern an einem oder mehreren Standorten und stellen die HSEQ (Health, Safety, Environment, Quality) Ihres Unternehmens für das Arbeitsunfallmanagement sicher.
Darüber hinaus unterstützt Sie LiBu bei der Leistungsabnahme, der Dokumentation sowie der Verwaltung der notwendigen Zertifikate und Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden einschließlich deren Anwesenheitszeiten an den Standorten. So beugen Sie Störungen im Betriebsablauf vor und vermeiden Verluste.
Mit der Hilfe von LiBu führen unsere Expertinnen und Experten eine umfangreiche Datenerhebung in Ihrem Unternehmen durch, bewerten die gewonnen Daten und leiten daraus Verbesserungsvorschläge ab.
Unsere Referenzen vermitteln Ihnen einen Einblick in unsere tägliche Arbeit sowie in verschiedene Projekte, in denen wir produzierende Unternehmen bei der Optimierung der Arbeitsabläufe unterstützen und prozessuale und funktionale Verbesserungen vorschlagen. Zu unseren Kunden gehören unter anderem ThyssenKrupp, BP, die Deutsche Bahn oder Bayer.
adesso organisiert als Mitglied des 4.opmc Vereins branchenspezifische Veranstaltungen für Unternehmen der Prozess- und Verfahrensindustrie.
Erfahren Sie, welche Konzepte und Technologien in Ihrem Unternehmen zur Bewältigung der digitalen Transformation eingesetzt werden können oder erhalten Sie konkrete Einblicke in themen- und fachspezifischen Vorträgen.
Einen Überblick über alle Veranstaltungen und Aktivitäten bietet Ihnen unser DIN-Kalender 2023.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Business Development Director Bernhard Kurpicz +49 1709602929