


Der Gesamtmarkt für digitale Produkte ist in ständiger Veränderung – und das mit besonderen Herausforderungen für die Entwicklung von Medizinprodukten. Es gilt, umfangreiche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ohne dabei die Time to Market aus den Augen zu verlieren. Chancen ergeben sich dabei durch die Wiederverwendung von Softwarekomponenten, die Nutzung von Cloud-Lösungen und durch eine moderne Vernetzung der beteiligten Systeme.
Ich bin damit einverstanden, dass die adesso SE die von mir angegebenen personenbezogenen Daten zur Werbeansprache per E-Mail, Telefon oder Fax verwenden dürfen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an info@adesso.de widerrufen. Weitere datenschutzrelevante Hinweise zur Verarbeitung ihrer Daten finden Sie hier. |
Software spielt hier in immer mehr Medizinprodukten eine große Rolle. Als wesentlicher Bestandteil des Medizinprodukts hat sie Einfluss auf den Time To Market und erzeugt zusätzliche Risiken in der Produktentwicklung. Für Software gelten besondere Maßnahmen in der Qualitätssicherung. Zudem müssen sämtliche regulatorische Vorgaben erfüllt werden. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie diese Herausforderungen meistern.
Bei der Entwicklung von Software für Medizinprodukte, müssen auch immer die die regulativen Anforderungen des Gesetzgebers im Auge behalten werden. Diese können natürlich auch Auswirkungen auf die eingesetzten IT-Lösungen haben.
Leiter Sales Life Science Juan Aravena +49 15238857039