Aufgeklapptes Notebook mit Code

adesso Health Stack

Sie müssen nicht das Rad neu erfinden! Sparen Sie Zeit und Geld mit unseren fertigen Lösungen

Der adesso Health Stack unterstützt Sie bei regulatorischen Herausforderungen

Regulatorik kann schmerzhaft sein, allerdings ist sie notwendig. Wir machen es einfacher für Sie! Die Komponenten des adesso Health Stack erfüllen sämtliche Anforderungen an Sicherheit, Medizinprodukt sowie DiGAV. Nutzen Sie diese Komponenten, um schnell Ihre Health App, Ihr Medizinprodukt oder Ihre DiGA zu entwickeln.

Lösung Personal health

Das Identity und Access Management verwaltet die Identitäten von allen Ihren Nutzergruppen und ermöglicht Ihnen die Authentifizierung mithilfe von Standard-Protokollen wie OAuth2.0 und Open-ID Connect (OIDC).

Der adesso Health Stack legt die Daten DSGVO- und DiGAV-konform verschlüsselt, getrennt (medizinische Daten/identifizierende Daten) und ohne Personenbezug in einer sicheren Cloud-Infrastruktur ab.

Vom Health Stack verwaltete Daten können in weitere Verarbeitungsprozesse integriert, exportiert und über standardisierte Formate auf Basis von HL7-FHIR interoperabel zugänglich gemacht werden.

Mit dem integrierten Content Management System (CMS) verwalten Sie Ihre Inhalte, wie Fragebögen, Bilder, Artikel oder andere Mediainhalte. Zusätzlich erlaubt das CMS es Ihnen, Fragebögen auf Basis des interoperablen Standards FHIR anzulegen. Damit können Antworten der Nutzerinnen und Nutzer in einem interoperablen Format gespeichert und für die weitere Therapie mit Heilberuflerinnen und Heilberuflern ausgetauscht werden.

Falls Sie bereits ein CMS verwenden, lässt sich dieses auch einfach in unser adesso Health Stack integrieren oder anbinden.

Spezifisch für DiGAs in Deutschland: Das Abrechnungsmodul für DiGAs validiert DiGA-Rezeptcodes und löst weitere Abrechnungsvorgänge aus. Hier werden die DiGA-Codes verarbeitet. Es umfasst die externe Schnittstelle gemäß der GKV-Datenaustausch-Spezifikation.

Wenn Sie sich nicht mit Fragen zur Rechnungsstellung mit Versicherungen auseinandersetzen möchten oder einen Zahlungseingang schneller als in einer Zeitspanne von vier Wochen wünschen, buchen Sie doch unser Abrechnungsplus-Modul. Wählen Sie einen Abrechnungspartner und ersparen Sie sich den Aufwand, Ihre Rechnungen selbst zu verwalten.

Protokollierung und Logging von lesenden und schreibenden Zugriffen sind wichtige Anforderungen im Rahmen der MDR und DiGAV. Dies stellt Ihnen adesso Health Stack zur Verfügung.

Umgebungen werden normalerweise von Mandanten des Health Stack erstellt und konfiguriert. Im Kontext von DiGAs ist ein Mandant beispielsweise der Anbieter und/oder Hersteller einer DiGA und nutzt das Health Stack als Plattform für die Datenspeicherung sowie für den Datenabruf. Ein Mandant kann beispielsweise zwei oder mehrere Umgebungen, basierend auf einer Klassifizierung von Patientinnen und Patienten oder einfach zum Zweck der Trennung der Studiengruppe von „normalen“ Patientinnen und Patienten, erstellen. Die Studiengruppenkonfiguration könnte einen zusätzlichen Verarbeitungspfad für medizinische Daten enthalten, der anonymisiert und an ein Electronic-Data-Capture(EDC)-System übermittelt wird.

adesso Health Stack lässt sich sowohl on-premises, in der Cloud oder aber auch als Hybrid-Lösung betreiben. Ebenfalls sind Multi-Cloud-Szenarien umsetzbar. Für On-Premises-Lösungen ist ein Hosting auch in adesso-Rechenzentren möglich.


Unsere Services im Überblick

Punktgenaue Unterstützung, wo Sie sie brauchen. Von der Beratung zur Implementierung, von der Konzeption zum Nutzennachweis und der Vermarktung – finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können.

Erfahren Sie mehr über unsere Services

Mitarbeitende am Whiteboard

Sie haben Fragen?

Sie möchten mehr über Personal Health erfahren, haben Fragen zu unseren Leistungen oder wollen erfahren, wie wir Sie konkret unterstützen können? Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.

Platz 1

adesso erneut bester Arbeitgeber Deutschlands

Mehr erfahren