


Die Mobilität befindet sich mitten im Wandel: Die Bedürfnisse der Menschen ändern sich, neue Anbieter drängen in den Markt, Digitalisierung und Automatisierung eröffnen neue Möglichkeiten – dies bei weiterhin wachsendem Markt für Mobilitätsangebote. Gefragt sind zunehmend individualisierte, intermodale Mobilitätslösungen. Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB, ein wichtiger Kunde der adesso Schweiz AG, spürt diesen Trend sehr deutlich und hat erkannt, welches Potenzial sich damit eröffnet. Ein schönes Praxisbeispiel für konsequentes Customer Experience Management.
Ein Beitrag von Jennifer Gaiser
Die geänderten Kundenanforderungen stellen die SBB vor eine Herausforderung, der sie sehr innovativ begegnet. Die SBB kombiniert die Stärken der Bahn mit dem Potenzial der neuen Technologien – dies entlang der gesamten Mobilitätskette und mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Sie modernisiert das Bahnsystem, investiert in Infrastruktur und neue Angebote und senkt gleichzeitig die Gesamtkosten der Bahn. Bahnhöfe und Areale entwickelt die SBB zu attraktiven Mobilitätsdrehscheiben und Lebensräumen. Sie arbeitet an nachhaltigen Angebotskonzepten, stärkt den Umweltvorteil der Bahn und testet innovative Mobilitätslösungen.
Die individualisierte Reiseplanung von Tür zu Tür mit den jeweils günstigsten, schnellsten und den individuellen Bedürfnissen angepassten Transportmitteln wird für die Kunden immer wichtiger.
Vor der Lancierung der App wurden – wie bereits bei der SBB Mobile App – die Kunden einbezogen und mit einer definierten Testgruppe ein Usability Review durchgeführt.
Durch Beiträge in der SBB Community, persönliches Feedback oder auch durch Rückmeldungen per E-Mail teilen die Nutzer laufend neue Ideen beziehungsweise Verbesserungsvorschläge für den SBB Reiseplaner mit.
Die adesso Schweiz AG begleitet dieses Customer-Experience-Projekt bei der SBB mit all ihrer Expertise auf diesem Gebiet. Mit der Produktentwicklung des Reiseplaners unterstützt adesso die SBB dabei, der Mobilität der Zukunft ein Stück näher zu kommen.
Jennifer Gaiser ist Business Analystin bei der adesso Schweiz AG. Sie begleitet das Projekt für die SBB als Lead Business Analystin und leitet ein Team aus Business Analysten, Usability Experten und Architekten. Zudem verantwortet Jennifer im Projekt die Einbindung verschiedener Partner, beispielsweise von Carsharing-Anbietern oder Fahrradverleih-Services. Sie besitzt einen Mastertitel im Bereich „Business Administration“ mit Vertiefung in Innovation Management und weist eine mehrjährige Erfahrung in der Analyse von Business Anforderungen und in der Erstellung und Begleitung von Machbarkeitsanalysen und Lösungskonzepten vor.
E-Mail: jennifer.gaiser@adesso.ch