


Seit gut einem Jahr ist Künstliche Intelligenz (KI) das zentrale Thema unserer Kommunikation – und es hat nichts von seiner Strahlkraft verloren. Die Neugier auf die Möglichkeiten, die sich mit dem Einsatz von KI-Technologien ergeben, ist groß. Nicht nur bei unseren Kunden – das beweisen zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen zu dem Thema –, sondern auch bei uns. Bereits Anfang 2019 befragten wir Unternehmensentscheider und Endverbraucher über ihre Projekte, Planungen und Einschätzungen. Und das mit teils überraschenden Ergebnissen. Oder hätten Sie vermutet, dass die überwiegende Mehrheit der Verbraucher – genau 61 Prozent – davon überzeugt ist, dass KI-Anwendungen ihr zukünftig Vorteile bringt? Die häufig zitierte „German Angst“ konnten wir in unseren Daten nicht erkennen.
Diese KI-Studie setzen wir Anfang 2020 fort. Mit ähnlichen Fragestellungen, um Entwicklungen und Trends zu erkennen. Aber auch mit neuen Themen. Denn in kaum einem anderen Technologiebereich ist aktuell so viel Bewegung wie beim Thema KI. Die Ergebnisse liegen im Laufe des ersten Quartals vor. Wir halten Sie auf dem Laufenden – und laden Sie bestimmt auch ein, sich als Teilnehmerin oder Teilnehmer an der Umfrage zu beteiligen. Denn es würde uns freuen, mehr über Ihren Blickwinkel auf die Technologie und die damit verbundenen Potenziale zu erfahren.
Falls Sie die Ergebnisse der ersten Umfrage interessieren: Wir haben sie in Form eines ausführlichen Reports analysiert und aufbereitet.