


Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits heute viele Bereiche des Wirtschaftens und Lebens verändert und wird dies in Zukunft noch viel umfassender tun. Daran gibt es keine Zweifel. Aber wie gehen die einzelnen Branchen mit dem Thema um? Gibt es Unterschiede in der Akzeptanz und Umsetzung? Diese Fragen sind Gegenstand einer umfangreichen KI-Studie von adesso.
KI-basierte Anwendungen helfen uns im Alltag: Sie lassen uns Staus umfahren und Filme finden, die unserem Geschmack entsprechen. Sie erleichtern die Produktion ebenso wie das Erkennen von betrügerischen Aktivitäten in Banken und Versicherungen. Aber wie sehen die KI-Pläne der Entscheider aus? Wo setzen sie bereits auf entsprechende Lösungen? Und wo sehen sie Hindernisse? Mit diesen Themen beschäftigt sich eine Umfrage unter Unternehmensverantwortlichen, die adesso in diesem Jahr durchgeführt hat.
Die Auswertung für die Branchen Banken/Finanzdienstleister, Energiewirtschaft, Manufacturing Industry und Versicherung liegen nun vor. Die „Reports“ geben einen Einblick in die KI-Aktivitäten dieser Branchen. Darüber hinaus erlauben sie den Vergleich branchenübergreifender Trends zur Ausrichtung einzelner Industrien und vermitteln damit ein besseres Verständnis für die KI-Themen, die Unternehmen umtreiben.
Die KI-Branchenreports stehen Ihnen ab sofort kostenlos unter ki.adesso.de zur Verfügung.
Buchtipp:
KI verändert die Spielregeln: Geschäftsmodelle, Kundenbeziehungen und Produkte neu denken
Autoren: Volker Gruhn; Andreas von Hayn
Mehr dazu unter: https://ki.adesso.de/de/ki-buch
Buchbesprechung in der Computerwoche: https://www.computerwoche.de/a/ki-ist-kein-hexenwerk,3550134