Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch

adesso Blog

38
KI

In der digitalen Ära revolutioniert KI die Schadenregulierung in der Versicherungsbranche. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie KI die Automatisierung, Effizienz und Präzision steigert, schnelle Schadenregulierung ermöglicht und Betrugsprävention stärkt.

weiterlesen
KI

Große Sprachmodelle über eine bereits zur Verfügung gestellte und schicke Oberfläche zu bedienen, erhöht die Zugänglichkeit für viele Menschen – auch für diejenigen, die keine Programmiersprachen beherrschen. Im zweiten Teil meiner Blog-Serie geht es um die technischen Aspekte wie die Spezifikation des Umfangs der Zusammenfassung, Prompt Engineering und Qualitätsfaktoren.

weiterlesen
KI

Große Sprachmodelle über eine bereits zur Verfügung gestellte und schicke Oberfläche zu bedienen, erhöht die Zugänglichkeit für viele Menschen – auch für diejenigen, die keine Programmiersprachen beherrschen. In meinem Blog-Beitrag möchte ich mich auf die Backend-Komponente in R konzentrieren und zeigen, wie mit R die Schnittstellenintegration zu Aleph Alpha bewerkstelligt wird.

weiterlesen
KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird als Schlüsseltechnologie die kommende industrielle Revolution maßgeblich bestimmen. Mit der EU-KI-Verordnung nimmt die EU eine weltweit führende Position ein. Doch wie sieht es mit anderen Großmächten wie den USA und der Volksrepublik China aus? In meinem Blog-Beitrag möchte ich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen.

weiterlesen
KI

14.09.2023 von Julius Haas und Sebastian Brückner

Generative KI heute: Praxis statt Theorie

Bild

In diesem Blog-Beitrag wollen wir uns nicht in philosophischen Fragen verlieren, sondern beleuchten, welche konkreten Möglichkeiten die Google Cloud im Bereich der generativen KI bereits bietet. Wir zeigen, was sich out of the box etablieren lässt und warum nicht jeder um seinen Job fürchten muss.

weiterlesen
KI

Mit der bevorstehenden KI-Verordnung der Europäischen Union wird die tägliche Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI) noch komplexer. Einige mögliche KI-Anwendungen könnten auf einer schwarzen Liste landen, während andere unangetastet bleiben, aber in gewisser Weise nutzen beide Anwendungen dieselbe Technologie.

weiterlesen
KI

Künstliche Intelligenz hat bereits an vielen Stellen Einzug in unser berufliches, aber auch privates Umfeld gehalten. Neben der offensichtlichen Frage des Urheberrechts an Dokumenten und Schriften muss gerade bei KI-Modellen den Grundlagen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hier setzt die KI-Verordnung der EU an. In meinem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Rückblick auf die Entstehung der EU-KI-Verordnung und erkläre, was sich genau hinter dieser Verordnung verbirgt.

weiterlesen
KI

In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch eine Methode vorstellen, mit der das Wissen und die Dokumente eines Unternehmens auf effiziente Weise zugänglich gemacht werden können, indem sie in eine leicht abfragbare und interaktive Chat-Umgebung integriert werden. Hierbei wird das Ziel verfolgt, konkrete Anfragen zu stellen und präzise Antworten auf Grundlage der verfügbaren Dokumente und Informationen zu erhalten. Um diese Funktionen zu demonstrieren, werde ich das Large Language Model Luminous von Aleph Alpha einsetzen.

weiterlesen
KI

Künstliche Intelligenz (KI) erfährt spätestens seit Midjourney und ChatGPT auch schlechte Publicity. Neben ethischen und ökonomischen Auswirkungen werden zunehmend die Umweltauswirkungen großer KI-Modelle diskutiert. In diesem Blog-Beitrag untersuche ich deshalb, wie nachhaltig KI wirklich ist und – Achtung, Teaser – was wir für nachhaltigere KI tun müssen. Zudem erfahrt ihr, warum das Training der Modelle aus Umweltsicht nicht das größte Problem darstellt.

weiterlesen
adesso Blogging Update

Unser Newsletter zum adesso Blog

Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.

Jetzt anmelden

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.