Aufbau eines Sports Data Hubs

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA


adesso entwickelt Lösung für optimale Datennutzung

BVB nutzt datengetriebenes Performance Monitoring

Herausforderung

Erfolg ist im modernen Leistungssport inzwischen stark von datengetriebenen Entscheidungen abhängig. Herausfordernd ist dabei die Vielzahl an erfassten Performance-Daten. Silos erschweren oftmals eine sinnvolle Nutzung – variable Verknüpfungen zur flexiblen und zielgruppenspezifischen Analyse fehlen.


Lösung

Der BVB hat gemeinsam mit adesso einen Sports Data Hub implementiert. Dieser umfasst einen Data Lake mit Data Warehouse Anbindung und eine Visualisierungsschicht für spieler- und scoutingbezogene Daten. Dadurch werden alle relevanten Daten zentralisiert, analysiert und in Echtzeit für verschiedene Anspruchsgruppen im Club zur Verfügung gestellt.


Ergebnis

Die implementierte Lösung versetzt den BVB in die Lage, datenbasierte Entscheidungen in sämtlichen Bereichen des Sports zu treffen. Von der Belastungssteuerung über das Scouting bis hin zum Kadermanagement werden wichtige Insights generiert, die den Erfolg des Clubs maßgeblich beeinflussen. Die Monitoring-Dashboards ermöglichen eine beschleunigte Arbeit und tiefere Einblicke in die Leistung der Spieler.


Kundenvorteile

  • 1. Effizienzsteigerung:
    Die Automatisierung manueller Schritte schafft mehr Zeit für Kerntätigkeiten.
  • 2. Objektive Entscheidungsgrundlagen:
    Datenbasierte Insights bereichern die Einschätzungen der Entscheider im Sportbereich und ermöglichen innovatives, datengetriebenes Performance Monitoring, Scouting und Kadermanagement.
  • 3. Flexibilität und Echtzeit-Analyse:
    Die zentrale Datenverwaltung ermöglicht flexible und zielgruppenspezifische Analysen nahezu in Echtzeit.
  • 4. Zukunftssicherheit:
    Die Implementierung eines Sports Data Hub stellt sicher, dass der BVB für kommende Herausforderungen im Bereich der Sports Performance gewappnet ist.

Durch die implementierte Lösung ist der BVB in der Lage, datenbasierte Entscheidungen in sämtlichen Bereichen des Sports zu treffen. Von der Belastungssteuerung über das Scouting bis hin zum Kadermanagement werden wichtige Insights generiert, die den Erfolg des Clubs maßgeblich beeinflussen. Die Monitoring-Dashboards ermöglichen eine beschleunigte Arbeit und tiefere Einblicke in die Leistung der Spieler.
Patrick Heiermann | IT-Projektmanager | Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Sie haben Fragen?

Ihr Unternehmen steht vor ähnlichen Herausforderungen oder Sie haben konkrete Fragen zu unserem Portfolio oder zu unserer Vorgehensweise. Sprechen Sie mich an.

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.