Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch

adesso Blog

920
Softwareentwicklung

31.05.2024 von Merlin Bögershausen

Automatisierte Modernisierung - Teil 1

Bild Merlin Bögershausen

Dieser Blog-Beitrag ist der erste von drei Teilen, deren übergreifendes Thema das Open-Source-Framework Open Rewrite ist, mit dem sich groß angelegte Quellcode-Migrationen automatisieren lassen. In diesem ersten Teil werde ich kurz die Motivation für den Einsatz von Open Rewrite skizzieren. Ich werde beschreiben, wie bestehende Migrationen genutzt werden können, um ein Softwareprodukt zu modernisieren.

weiterlesen
KI

Mit mehr als 15 Milliarden generierten Inhalten bis 2024 zeigt KI ihre tiefe Integration in die digitale Welt. Die Zahl der Aufgaben, die KI übernehmen kann, nimmt stetig zu, wodurch sie immer mehr in den Alltag integriert wird. Ein Beispiel im Marketing ist die Generierung von Bildmaterial durch Anbieter wie Midjourney, Adobe Firefly und Dall-E. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und die Gefahren beim Einsatz von KI.

weiterlesen
Methodik

In meinem Blog-Beitrag stelle ich Strategien zum Ordnen und Aufräumen von Ablagen vor. Ich zeige, wie professionelle Organisationsmethoden wie Dan-Sha-Ri oder Techniken aus beliebten Netflix-Serien helfen können, Ordnung in chaotische Umgebungen zu bringen. Ihr bekommt eine Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Aufräumen, Sortieren, Kategorisieren, Verpacken und Beschriften. Außerdem wird diskutiert, wie diese Methoden die Effizienz und Verständlichkeit von Softwaresystemen verbessern können.

weiterlesen
KI

Eine der großen globalen Herausforderungen ist die Klimakrise. Sie begleitet uns bereits seit geraumer Zeit und äußert sich unter anderem in der Zunahme klimabedingter Extremwetterereignisse. Auch in diesem Zusammenhang kann KI unterstützen. In welchen Szenarien dies der Fall sein kann, wie der Einsatz von KI funktioniert und welche Hürden es gibt, zeigt dieser Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

In der Energiewirtschaft eröffnet GenAI neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur Bewältigung komplexer Herausforderungen. Um (Gen)AI-Themen und Anwendungsfälle erfolgreich und zielgerichtet zu entwickeln, ist ein strukturierter Rahmen unerlässlich. In diesem Blog-Beitrag beschreibe ich ein mehrstufiges Framework, das Orientierung bei der Entwicklung von Use Cases bietet und genAI-spezifische Anforderungen berücksichtigt.

weiterlesen
KI

KI ist für die Kundenbeziehungen von Unternehmen in der digitalen Welt unverzichtbar. Sie automatisiert Prozesse, analysiert Daten intelligent und passt Inhalte in Echtzeit an. So können Kundenbedürfnisse besser erfüllt, das Kundenverhalten detailliert analysiert und alle Touchpoints der Customer Journey optimiert werden. Weitere Einblicke und Lösungen stelle ich in meinem Blog-Beitrag vor.

weiterlesen
KI

Der Bedeutungszuwachs der Künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren lässt sich nicht auf einzelne Faktoren zurückführen, sondern auf die Synergie verschiedener, miteinander verbundener und sich gegenseitig verstärkender Fortschritte. Fünf Faktoren fördern die rasante Entwicklung der KI-Bewegung. Welche das im Einzelnen sind, zeigt dieser Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

Mit den Fortschritten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens werden Objektverfolgungsalgorithmen wie Multiple Object Tracking (MOT) und Single Object Tracking (SOT) immer intelligenter und ermöglichen eine genauere und schnellere Objektverfolgung. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, wie sich MOT und SOT in verschiedenen Situationen bewähren und stelle die Ergebnisse eines Experiments vor, das Aufschluss über die ideale Anwendung von Objektverfolgung gibt.

weiterlesen
KI

Wir leben in einer Zeit, in der die digitale Vernetzung stetig zunimmt und gleichzeitig die Zahl der Cyber-Angriffe rapide steigt. Diese Angriffe werden immer raffinierter und stellen sowohl für Unternehmen als auch für staatliche Einrichtungen eine erhebliche Belastung dar. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie KI in der Cybersecurity sowohl als Werkzeug für Angreifende als auch als Mittel zur Verteidigung eingesetzt wird.

weiterlesen
adesso Blogging Update

Unser Newsletter zum adesso Blog

Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.

Jetzt anmelden

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.