Gühbirne

Veranstaltungen

20.06.2022 - 22.06.2022 - bcc Berlin Congress Center, Alexanderstraße 11, 10178 Berlin

Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Die Leitveranstaltung für digitalen Wandel im Public-Sektor

Innovative Lösungen für Staat und Verwaltung

Das Leitthema des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung sind die zehn Aufgaben für Deutschland und seine Verwaltung bis 2025. Dabei stehen neue Lösungen für die Personalentwicklung und innovative Fortbildungskonzepte im Fokus. Auch der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) als Lösung für die Herausforderungen des demografischen Wandels wird thematisiert. Zudem erwarten Sie spannende Debatten zu Themen wie der Zukunft des Datenschutzes.

adesso ist nicht nur mit zwei Ständen vor Ort, sondern wir unterstützen den Kongress auch als Sponsor. Zudem sind wir mit folgenden Vorträgen beim diesjährigen Zukunftskongress vertreten:

Vivien Schiller und Andreas Schätzle – Identifizierung mit eID auf höchstem Vertrauensniveau in weniger als einer Minute

>> Sichere und vertrauenswürdige Identitäten sind der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung von Staat und Verwaltung. Mit adesso ID bieten wir eine benutzerfreundliche Lösung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Nutzerfreundlichkeit, Datenschutz und höchste Sicherheit müssen gerade an der Schwelle zur Nutzung einer digitalen Lösung im Einklang sein, damit Digitalisierung erfolgreich funktionieren kann. Die adesso ID ist zudem der Schlüssel, der das OZG und andere wichtige Schritte auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft möglich macht.

Andrea Giuliani und Robert Gatzemann: KI-Strategie – vom Mission Statement zur Roadmap

>> Durch die erneute Fortschreibung der KI-Strategie der Bundesregierung Ende des vergangenen Jahres hat sich wieder gezeigt, dass KI ein Schlüsselelement für die erfolgreiche Verstärkung und Verbesserung der öffentlichen Verwaltung ist. Ideen zu ihrem effektiven Einsatz gibt es an vielen Stellen, doch was braucht es eigentlich, um diese Ideen zur Umsetzung zu bringen? Wie können Behörden die Voraussetzungen dafür erfüllen? Worauf sollte man bei den Themen Datenschutz und Ethik achten? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich auch adesso bei der Umsetzung zahlreicher KI-Projekte in der öffentlichen Verwaltung.

Am Beispiel der Entwicklung der polizeilichen KI-Strategie und der Anschlussprojekte zeigen wir Ihnen, wie es auch bei Ihnen möglich ist, einer Idee aus den Kinderschuhen zu helfen, sie in eine umfassende KI-Strategie zu betten und sie konkret weiterzuentwickeln sowie einzusetzen.

Erwin Maier – Der digitale Kern des LSBG

>> Wie in allen Bereichen spielt auch im öffentlichen Umfeld die Digitalisierung eine immer größere Rolle. Es ist daher sicherzustellen, dass organisatorische Maßnahmen zu Sicherstellung hochwertiger Daten getroffen werden. Welche Folgen hat eine Umstellung auf SAP S/4HANA in der IT-Modernisierung innerhalb einer Landesbehörde? Welche Herausforderung hinsichtlich der Detailgradebestimmung, des Umfangs und der Vorgehensweise gibt es und wie können diese bewältigt werden. In diesem Vortrag wird dargestellt, wie die richtige Balance zwischen einem stabilen IT-Betrieb und der Nutzung moderner IT-Systeme erreicht wird. Zudem werden Betriebsformen besprochen und gezeigt. Außerdem wird diskutiert, welche Bedeutung eine gute Kommunikationsstrategie und ein Veränderungsmanagement für den Projekterfolg hat.

Besuchen Sie uns auf unseren Ständen

Lassen Sie uns doch einmal darüber sprechen, wie wir gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung meistern. Erfahren Sie, wie KI urbane Quartiere zukunftsfähig macht und wie digitale Identifizierung und Authentifizierung funktionieren.

Nehmen Sie auch an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Oculus Quest 2 Advanced All-In-One Virtual Reality Headset.

Wir freuen uns, Sie an unseren Ständen begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zur diesjährigen Konferenz sowie zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten des Veranstalters.

Zur Veranstaltungsseite

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.