


Veranstaltungen
Zurück14.07.2022 - adesso SE, Streitfeldstraße 25, 81673 München
Wir wollen uns mit dem Thema Cloud Computing auseinandersetzen und haben dafür Oracle Groundbreaker und Java Champion Sandra Parsick sowie AWS Container Hero Philipp Garbe eingeladen.
Erhalte spannende Einblicke zu Infrastructure as a Code, den passenden Tools und besten Vorgehensweise. Außerdem zeigt euch Philipp wie ihr AWS CDK für die Erstellung von serverless Applikationen nutzen könnt.
Vor dem Vortrag bieten wir euch die Möglichkeit bei einer Führung unser Office kennenzulernen (Teilnahme an der Office-Tour ist optional).
Wann: 14. Juli 2022, 18 Uhr
Wo: adesso SE, Streitfeldstraße 25, 81673 München
Mittlerweile wird die Infrastruktur immer mehr mithilfe von Code beschrieben und automatisiert. Klassische Betriebsabteilungen mutieren auf einen Schlag zu Entwicklungsabteilungen und müssen programmieren, um an ihre Infrastruktur zu kommen.
Doch ist auch allen Beteiligten klar, dass sie zu Programmierern geworden sind? Wenn man sich Entwicklungsprozess und Code anschaut, erinnern beide stark an die Fricklermentalität der 2000er: Juhuu es läuft irgendwie.
Dieser Vortrag zeigt welche Best Practices aus der Softwareentwicklung und welche Werkzeuge helfen können, die Entwicklung von Infrastruktur-Code qualitativ hochwertiger zu machen.
Sandra Parsick ist Java Champion und ist als freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant im Java-Umfeld tätig. Seit 2008 beschäftigt sie sich mit agiler Softwareentwicklung in verschiedenen Rollen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Java Enterprise Anwendungen, Cloud und in der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Darüber schreibt sie gerne Artikel und sprich auf Konferenzen. In Ihrer Freizeit engagiert sie sich in verschiedenen Programmkomitees und Community-Gruppen.
Das Bootstrapping einer neuen Applikation kann eine Menge Arbeit sein. Man muss sich um die Infrastruktur, den Anwendungscode und die Konfiguration kümmern. Zudem müssen alle Komponenten so zusammengestellt werden, sodass sie gut zusammenarbeiten.
In diesem Vortrag zeigt Philipp, wie projen und das CDK verwendet werden können, um neue serverlose Anwendungen zu erstellen, die Fargate, Lambda und StepFunctions nutzen.
Philipp Garbe arbeitet als Lead Platform Engineer in München. Er wird von Technologien und Tools angetrieben, die schneller und häufiger Releases ermöglichen. Es sollte also nicht überraschen, dass er von Microservices, Containern und cloud-native Technologien begeistert ist.Er wurde als Docker Captain (2015 - 2018) und AWS Container Hero (seit 2019) ausgezeichnet.
Sie möchten mehr über unsere Veranstaltung erfahren oder haben Rückfragen zur Anmeldung?
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an techtogether@adesso.de.