
adesso BLOG
26.03.2021 von Viktoria Düngfelder
User Interface Design – Design-Basics for Non-Designers
Das eindrucksvollste UX Design ohne gute Bedienoberfläche ist nur halb so viel wert und lässt sich schlechter verkaufen. Daher möchte ich in diesem Blog-Beitrag eine Anwendungshilfe für kreative Entwickelnde und UX-Designer geben.
weiterlesen18.03.2021 von Carolin Höhn
Erfolgsfaktor: Design-Systeme
In der Welt des digitalen Designs gewinnt das Konzept, Dinge reibungsloser und effizienter zu machen, um etwas von höherem Wert zu schaffen, immer mehr an Bedeutung. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, was Design Systeme genau sind, was sie ausmacht und welchen konkreten Nutzen Sie haben.
weiterlesen05.03.2021 von Marwah Al Shwaiki
Situation Handling - Die neue Generation einer intelligenten S/4HANA Cloud
Die Steigerung der Qualität und Quantität eines Geschäftsprozesses ist wichtig, um die besten und genauesten Ergebnisse zu erzielen. Das Situation Handling Framework unterstützt in diesem Kontext bei der effektiven Behandlung aller Arten von Situationen innerhalb des Geschäftsprozesses – sowohl in der SAP S/4HANA Cloud als auch in SAP S/4HANA. In diesem Blog-Beitrag beschreiben wir die Grundlagen des Frameworks und stellen euch die Aspekte der Lösung genauer vor.
weiterlesen02.02.2021 von Florian Mages
Best Practice Marketing-Automation: Wie man in nur drei Monaten zu einer leistungsstarken Lösung kommt
Eine zentrale Datenhaltung und in Kombination dazu nahtlose sowie automatisierte Kundenprozesse – besser geht es nicht. Doch das ist nicht immer so, denn es werden die zentralen Kundendatenerkenntnisse und eine perfekt abgestimmte Interaktion zwischen den Marketingstrategen und den Vertriebsprofis benötigt. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie der Flint Group eine schnelle und erfolgreiche Einführung einer Marketing-Automation-Lösung gelungen ist.
weiterlesen27.01.2021 von Matthias Joos
To guess or not to guess – Meine Meinung zu „No Estimates“
„Wird ein Softwareprojekt pünktlich abgeschlossen?“ oder „Welche Kosten werden entstehen?“ – es gibt viele Situationen, in denen Schätzungen abgegeben werden. Unabhängig von der Art der Schätzung wird meine Schlussfolgerung jedoch dieselbe bleiben: Ich bin der Meinung, wir sollten Entscheidungen in Softwareprojekten nicht basierend auf Schätzungen treffen. Es gibt bessere Alternativen.
weiterlesen25.01.2021 von Arman Kohli
Die ISO-2700x-Familie auf dem (Praxis-)Prüfstand
Die Sicherheit von IT-Diensten ist kein Dauerzustand. Durch einen kontinuierlichen Aufbau nach vorhandenen Standards und individuellen Anpassungen, kann ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu einem langfristigen und sicheren Betrieb der Informationen führen. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich daher, was hinter den einzelnen Standards der ISO 2700x-er Reihe steckt und stelle diese auf den Prüfstand.
weiterlesen19.11.2020 von Robert Huber
So einfach in den Urlaub wie noch nie – mit der Urlaubsantrags-App von adesso
Wird Urlaub betragt, muss häufig ein entsprechender Urlausantrag mittels E-Mail an die richtigen Personen versendet werden. Bis alles erledigt werden kann, ist einiges an Zeit vergangen. Genau dieser Prozess hat uns bei adesso Austria gestört und wir haben uns an die Entwicklung gemacht. Und das mit einem tollen Ergebnis: Dank der Microsoft Power Platform und adesso Austria’s neuer Urlaubsantrags-App wird die Beantragung von Urlaub so einfach wie nie.
weiterlesen27.10.2020 von Katrin Lammer
Working from 9 to 5 – Was das (agile) PMO in dieser Zeit schafft
Jeder hat bestimmt schon einmal den Begriff Project Management Office (kurz PMO) gehört oder gelesen. Aber wer hat sich damit schon wirklich befasst und auseinandergesetzt? In meinen Blog-Beitrag möchte ich euch daher zeigen, was es mit PMO auf sich hat, welche zwei Formen es gibt und was deren Kompetenzen und Aufgaben im Konkreten sind. Besonders werde ich auf das agile PMO eingehen.
weiterlesenDass schnelllebige IT-Trends häufig für ein verwirrendes Buzzword-Bingo in der Unternehmenswelt sorgen, wissen wir. Warum aber Künstliche Intelligenz (KI) als neuster Trend vergangene Trendthemen wie IoT nicht wirklich ablöst, sondern unterstützt und warum unsere Trends eigentlich alle schon circa ein Jahrhundert alt sind, möchte ich euch in meinem Blog-Beitrag erklären.
weiterlesenadesso Blogging Update
Unser Newsletter zum adesso Blog
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.