


adesso BLOG
25.05.2022 von Julia Thimmel
Diversity im Arbeitsumfeld ist ein sehr vielschichtiges Thema – ohne Anfang oder Ende. Zudem entwickelt es sich fortlaufend weiter und wird immer feingranularer. Welche Vorteile Diversität im Unternehmenskontext bietet, möchte ich euch in meinem Blog-Beitrag näher erklären.
WEITERLESEN
24.05.2022 von Dominique Kompch
Content-as-a-Service (CaaS) hat sich seit jeher zum Ziel gesetzt, Content, wo immer und in welcher Form er benötigt wird, zur Verfügung zu stellen. Das klingt in der Theorie vielversprechend und sinnvoll. Aber wie wichtig ist CaaS für heutiges Omnichannel-Marketing? Wer profitiert von CaaS und welche Voraussetzungen gibt es für die IT-Infrastruktur? Das erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
19.05.2022 von Christoph Kappel
Wenn wir im normalen Betrieb unserer Anwendung sehen möchten, ob sie ihren Job fehlerfrei erledigt, genügt normalerweise ein Blick in die Logs. Darin können wir meistens schnell erkennen, ob alles reibungslos läuft oder ob sich Fehler häufen. Dies klappt bei einfachen Anwendungen ziemlich gut, aber wie sieht es bei komplexeren oder gar verteilten Anwendungen aus?
WEITERLESEN
19.05.2022 von Stefan Rogge und Alexander Frommelt
Die Cloud ist aus IT-Projekten jeder Branche nicht mehr wegzudenken. Neue Betriebsmodelle bieten Vorteile in Bezug auf Skalierung, Stabilität und Sicherheit und damit für die Kostenstruktur der IT-Systemlandschaft. In vielen Kundensituationen wird Cloud als die Allzweckwaffe beziehungsweise auch als Buzzword benutzt, wobei der Fokus häufig verloren geht. Doch was ist eigentlich Cloud und was bedeutet das für mich?
WEITERLESEN
17.05.2022 von Juan Carlos Peñafiel Suárez und Vanessa Stahl
Der Weg zur erfolgreichen Digitalisierung im Labor erfordert den Einsatz von IT-Systemen. Während bei manuellen Prozessschritten ein Großteil der Dokumentation und des Datenaufkommens auf Papier festgehalten wird, bringt ein erhöhter Digitalisierungsgrad ebenso ein erhöhtes Datenaufkommen mit sich. Damit wird es umso wichtiger sicherzustellen, dass die eingesetzten IT-Systeme validiert sind, damit die generierten und verarbeiteten Daten den geforderten Qualitätskriterien unterliegen.
WEITERLESEN
11.05.2022 von Ann-Kathrin Bendig und Jan Jungnitsch
Daten sind, auch für Versicherer, eines der wertvollsten Güter. Die Menge an Daten nimmt mit zunehmender Digitalisierung immer weiter zu. Die Herausforderung für Versicherer besteht darin, aus der Menge an Daten Qualität und Vollständigkeit zu generieren. Dieser Blog-Beitrag erklärt, was datengetriebene Versicherungen sind und welche Voraussetzungen und Auswirkungen diese mit sich bringen.
WEITERLESEN
05.05.2022 von Matthias Kutzera und Ellen Szczepaniak
Zur Einhaltung der drei übergeordneten Ziele der Energiepolitik „Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit“ wurden gesetzliche Grundlagen geschaffen. Hierunter fällt unter anderem das sogenannte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das Anreize zum Ausbau der erneuerbaren Energien geschaffen hat. Da diese Förderung bei bestimmten Anlagen entfällt beziehungsweise in naher Zukunft entfallen wird, wollen wir euch in diesem Blog-Beitrag zukünftige Vermarktungsmöglichkeiten aufzeigen.
WEITERLESEN
03.05.2022 von Svenja Schröder
Alle reden über Nachhaltigkeit, doch meinen wir alle das Gleiche? Die Versicherungsbranche kann ihren hohen Stellenwert nutzen, um einen großen Beitrag zum nachhaltigen Handeln zu leisten. Nun stellt ihr euch vielleicht die Frage, wie ein Versicherungsunternehmen überhaupt nachhaltig sein kann. Dies erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
28.04.2022 von Laura Schöning
Hinter „Best-of-Breed“ verbirgt sich eine Philosophie, die es anstrebt, für jeden Anwendungsbereich von Software innerhalb eines Unternehmens die bestmöglichen Lösungen zu finden und diese zu integrieren. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, was es damit genau auf sich hat, und stelle euch die Vorteile der Best-of-Breed-Strategie vor.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.