


06.12.2022 von Madelaine de Nève und Janina Radschibajev
Die Arbeitgeberattraktivität spielt eine immer größer werdende Rolle im Kampf um die besten Talente. Um herauszustechen, reicht die stumpfe Auflistung der eigenen Unternehmens-Benefits nicht mehr aus. Das Ziel: neue Talente bereits vor der konkreten Jobsuche ansprechen. Dieser Blog-Beitrag erklärt, wie Social Media beim Recruiting unterstützen kann.
weiterlesen20.07.2022 von Daniela König
Um langfristig kundenorientiert agieren zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sich mit der Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle befassen – inklusive der Absicherung. Wieso dies notwendig ist und wie wir dabei unterstützen, erkläre ich in meinen Blog-Beitrag.
weiterlesen26.10.2021 von Heike Heger
Nachdem wir in den vergangenen Wochen die Studienergebnisse rund um die Themen Customer Experience, personalisiertes Marketing und Offline trifft Online analysiert haben, wenden wir uns heute dem Bereich Social Commerce zu. Und hier gibt es einige spannende Erkenntnisse für Unternehmen.
weiterlesen21.09.2021 von Annabelle Knappe
Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert und hat sich als eine feste Disziplin im Marketing-Mix etabliert. Seither sind laut verschiedenen Studien von Jahr zu Jahr die Influencer-Marketing-Budgets der Unternehmen gestiegen! Doch ab wann ist jemand ein Influencer, was bedeutet Influencer Marketing genau und welche Vorteile und Herausforderungen bringt es mit? Genau das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag!
weiterlesen07.09.2021 von Miriam Eckardt
Mit Social Listening können unter anderem Social-Media-Kanäle, Blogs oder Webseiten in Verbindung mit Marken, Wettbewerbern oder Produkten durchleuchtet und überwacht werden. So können Konversationen verfolgt sowie Erkenntnisse gewonnen werden, um daraus Handlungsmöglichkeiten abzuleiten. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, warum Social Listening wichtig ist und welchen Mehrwert das Tool Talkwalker in diesem Kontext bietet.
weiterlesen12.07.2021 von Peter Fey
Man sollte denken, dass sich Unternehmen inzwischen mit Social Media vertraut gemacht haben und es wie selbstverständlich nutzen. Es gibt aber einige Punkte, die auch von alteingesessenen Akteuren noch immer falsch gemacht beziehungsweise vernachlässigt werden. In meinem Blog-Beitrag möchte ich die häufigsten Fehler aufzeigen, die mir bei Social-Media-Analysen von Unternehmen immer wieder begegnen.
weiterlesenSie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.