adesso BLOG
05.03.2021 von Marwah Al Shwaiki und Michael Stamm
Die Steigerung der Qualität und Quantität eines Geschäftsprozesses ist wichtig, um die besten und genauesten Ergebnisse zu erzielen. Das Situation Handling Framework unterstützt in diesem Kontext bei der effektiven Behandlung aller Arten von Situationen innerhalb des Geschäftsprozesses – sowohl in der SAP S/4HANA Cloud als auch in SAP S/4HANA. In diesem Blog-Beitrag beschreiben wir die Grundlagen des Frameworks und stellen euch die Aspekte der Lösung genauer vor.
WEITERLESEN
08.02.2021 von Valentin Le
Das Testen von SAP S/4HANA ist nicht nur auf die Projektimplementierung und die GoLive-Phase eines Projekts beschränkt. Daneben sollten Standardfunktionalitäten und Erweiterungen des S/4HANA-Paketes mit berücksichtigt werden. Doch heißt dies auch immer mehr Aufwand? In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wie S/4HANA mit Digital Core nicht nur Geschäftsprozesse vereinfacht und beschleunigt, sondern auch das Testing.
WEITERLESEN
02.02.2021 von Florian Mages
Eine zentrale Datenhaltung und in Kombination dazu nahtlose sowie automatisierte Kundenprozesse – besser geht es nicht. Doch das ist nicht immer so, denn es werden die zentralen Kundendatenerkenntnisse und eine perfekt abgestimmte Interaktion zwischen den Marketingstrategen und den Vertriebsprofis benötigt. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie der Flint Group eine schnelle und erfolgreiche Einführung einer Marketing-Automation-Lösung gelungen ist.
WEITERLESEN
11.08.2020 von Andreas Fritz
Die Situation des eigenen Unternehmens offen und ehrlich darzustellen - das verlangt Mut. Dabei gibt es sehr viele Situationen, die zeigen, dass ein klarer Durchblick die aktuelle Lage des Unternehmens deutlich sicherer machen kann. Allerdings wird hierfür nicht nur Mut benötigt, sondern auch technisches Know-how. Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich zeigen, wie Transparenz in Unternehmen gestärkt werden kann.
WEITERLESEN
25.06.2020 von Tobias Tosti
Eine neue Abrechnungsform ist nicht mal eben aus dem Boden gestampft, obwohl es doch zunächst immer so einfach erscheint. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, worauf ihr achten solltet, wenn eine neue Abrechnungsform implementiert werden soll und stelle euch mit SAP BRIM eine geeignete Lösung für den gesamten Offer-to-Cash-Prozess vor.
WEITERLESEN
23.01.2020 von Andreas Fritz
Egal ob bei der Mitarbeiterführung oder bei Sicherheitsmaßnahmen: Alle Unternehmen wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Vertrauen und Kontrolle. Gerade im Sicherheitsumfeld ist es umso schwieriger, Vertrauen zu vermitteln, wenn Kontrollen durchgeführt werden müssen. Dieser Blog-Beitrag soll zeigen, wie Vertrauen und Akzeptanz trotzdem gestärkt werden können.
WEITERLESEN
14.11.2019 von Andreas Fritz
Sicherheitslücken müssen schnell geschlossen werden, damit ein Unternehmen keinen Schaden nimmt. Das Gleiche gilt für alle Anforderungen an die Sicherheitsabteilung. Deswegen ist Geschwindigkeit ein absolut kritischer Faktor. Doch hier dominieren zwei Extreme: hektisch oder langsam. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, welcher Weg in Bezug auf Geschwindigkeit am effektivsten ist.
WEITERLESEN
19.09.2019 von Thomas Binder
Nicht nur durch das aufkommende „as-a-Service“-Zeitalter wachsen die Anforderungen an eine saubere Integration der nötigen Bezahlung von Waren und Dienstleistungen im Online-Handel. Bereits seit Jahren entstehen immer neue Zahlungsarten mit mehr oder weniger spitzen Anforderungen an die Customer Experience. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich euch, wieso das Thema „Payment“ immer wichtiger wird, beschreibe die Rolle von Payment-Service-Providern und kläre sämtliche Fragen in diesem Kontext.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.