adesso BLOG
04.10.2018 von Daniel Käfer
Die Blockchain ist in aller Munde und wird als Heilbringer angepriesen. Was hierbei aber oft vergessen wird, ist der enorme Energieverbrauch. Dieser Aspekt ist auch für den Banken- und Finanzsektor nicht unerheblich. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch anhand der Kryptowährung „Bitcoin“, wie eine Blockchain funktioniert, erkläre, wieso dabei sehr viel Energie verbraucht wird und zeige euch mögliche Alternativen.
WEITERLESEN
08.06.2017 von Klaus Huss
Zu Beginn des kommenden Jahres, nämlich am 13.01.2018, sollen im europäischen Zahlungsverkehr neue Regeln gelten. Die zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 soll die Sicherheit bei Geldtransaktionen im Internet steigern und den Wettbewerb, insbesondere zwischen den alternativen Zahlungsdiensten, anregen. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch zeigen, was es mit dieser neuen Richtlinie auf sich hat.
WEITERLESEN
08.09.2016 von Nhiem Lu, Dennis Peuser und Martin Peters
business.people.technology. sind die drei Grundachsen für erfolgreiche IT-Projekte und spielen bei der Digitalen Transformation und dem Internet of Things (IoT) eine wichtige Rolle. In dieser dreiteiligen Blogreihe befassen wir uns mit dem Internet of Things aus diesen drei Perspektiven, um Innovations- und Wertschöpfungspotentiale aufzuzeigen.
WEITERLESEN
18.08.2016 von Andrea Peiffer
Welche Voraussetzungen muss ein Standard-Core-Banking-System erfüllen, um sich in die komplexe und heterogene Gesamtanwendungs- und Prozesslandschaft einer Bank optimal zu integrieren? Besonders im Umfeld der sich stetig wandelnden Anforderungen wie „Digitalisierung und Big Data“.
WEITERLESEN
16.06.2016 von Katharina Schuster
Cyber-physische Systeme, das Internet der Dinge und Industrie 4.0, sind längst nicht mehr nur Schlagworte in Diskussionen über die Arbeitswelt von morgen. Fakt ist, dass die Digitalisierung der Produktion, durchgeführt von „smarten“ Maschinen, zunehmend voranschreitet.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.