adesso BLOG
27.08.2020 von Alexander Ferber
Seit mehreren Jahren unterstütze ich Kunden im Versicherungsbereich bei der Umsetzung von Portalen in einem agilen Setting. Ich möchte euch an einigen Beispielen erläutern, worauf es bei der agilen Transformation ankommt und welche Erfahrungen ich bei den eingesetzten Kunden damit verbinde.
WEITERLESEN
18.08.2020 von Beatrice Malova
Neben Digitalisierungsvorhaben und dem Einsatz von verschiedenen Informationstechnologien, ist auch Agilität heute ein wichtiger Aspekt. Unternehmen, die sich agil aufgestellt haben, können sich von der Konkurrenz absetzen und sich wichtige Wettbewerbsvorteile sichern. In meinem Blog-Beitrag werde ich euch zeigen, wieso Agilität für Unternehmen wichtig ist und wie eine bisher unbekannte Nachfrage von Kunden aufgedeckt wird.
WEITERLESEN
10.03.2020 von Dominik Alteepping
Agilität ist in aller Munde – auch fast zwanzig Jahre nach Veröffentlichung des agilen Manifests zur Softwareentwicklung. In meinem Blog-Beitrag möchte ich daher eine Bestandsaufnahme des Themas Agilität in der Bankenbranche vornehmen und euch zeigen, welche Schlussfolgerungen sich für nichtagile Projekte ergeben.
WEITERLESEN
30.10.2019 von Oliver Kling
In meinem Blog möchte ich mit euch eine kurze Reise in die Welt der Application Security unternehmen und erklären, wie ihr in einer agilen Entwicklung das Thema „Sicherheit“ rechtzeitig adressiert und warum zurzeit niemand um Application-Security-Experten herumkommt.
WEITERLESEN
25.04.2019 von Dominic Oberländer
Verkürzt sich in einem Softwareprojekt der Entwicklungszeitraum, geraten alle Beteiligten unter Zeitdruck. Diesem Problem kann nur mit Descoping und personeller Skalierung entgegengewirkt werden. Wie das mit Nearshore funktionieren kann und welche Herausforderungen sich dabei ergeben, technisch wie auch zwischenmenschlich, erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
13.07.2017 von Stephan Wacker
In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch den adesso Testing Day, der am 26. Juni bereits zum vierten Mal stattgefunden hat, etwas näher vorstellen. Beim adesso Testing Day handelt es sich um eine interne Konferenz für alle Kolleginnen und Kollegen, die in ihrem Arbeitsalltag mit Test- und Qualitätsmanagement zu tun haben oder sich für diese Themen interessieren.
WEITERLESEN
19.05.2016 von Gerrit Beine
Menschen wollen wissen, wo es langgeht. Deshalb basteln wir in Softwareprojekten Roadmaps. Auch, wenn die gar nichts mit dem Verlauf des Projektes zu tun haben.
WEITERLESEN
12.05.2016 von Dieter Wijngaards und Daniel Gisel
Apache Camel ist ein Open Source Framework, das häufig zur Integration von Softwaresystemen auf der Basis von Messaging verwendet wird. Es ist eine Library mit sehr wenigen Abhängigkeiten, sodass diese problemlos in beliebigen Java-Applikationen ausgeführt werden kann. Mit seinen unzähligen Komponenten (>150) können Schnittstellen zu beliebigen Protokollen oder Messaging-Modellen erstellt werden. Für eine einfache Integration implementiert Apache Camel die meisten Enterprise Integration Patterns aus dem Buch von Gregor Hohpe und Bobby Woolf.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.