adesso BLOG
22.10.2020 von Tanja Jovanovic
In meinem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie die Voraussetzungen geschaffen werden können, um ein obligatorisches Opting-Out so einzusetzen, dass damit positive Tendenzen im Verbreitungsgrad der bAV erkennbar werden.
WEITERLESEN
17.09.2020 von Frederik Julius Szmania
Der Verbreitungsgrad der betrieblichen Altersversorgung stagniert in Deutschland seit Jahren. Die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ fordert in ihren Bericht mit Empfehlungen an die Bundesregierung, die zusätzliche Altersvorsorge zu stärken und „Opt-Out-Regelungen“ zu prüfen. In diesem Kontext werden konkrete Schritte für ein Obligatorium gefordert. In meinen Blog-Beitrag erkläre ich daher, was sich hinter dem Begriff Obligatorium im Kontext der bAV verbirgt, was die Vor- und Nachteile sind und welches Potential ein Obligatorium in Deutschland hat.
WEITERLESEN
02.06.2020 von Christopher Wildt
Trotz der staatlichen Weichenstellung und des steigenden Bekanntheitsgrades, besteht in der bAV weiterhin ein großer Nachholbedarf sowie ein großes Potenzial für die Versicherungsgesellschaften. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch daher den IST-Zustand und identifiziere die jeweiligen Problemfelder.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.