adesso BLOG
05.11.2020 von Yelyzaveta Miroshnychenko und Stefanie Bluhm
Eine barrierefreie Softwareentwicklung soll eine Nutzung ungeachtet körperlicher, kognitiver oder geistiger Einschränkungen ermöglichen. Die Umsetzung der Barrierefreiheit bei digitalen Lösungen im öffentlichen Sektor ist längst ein gesetzliches Muss. Worauf bei der Planung und Umsetzung zu achten ist und welche Gesetze dies regeln, erklären wir euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
17.03.2020 von Ines Klara
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority, EBA) hat am 25. Februar 2019 die finale Version ihrer Guidelines on Outsourcing (EBA/GL/2019/02) veröffentlicht (EBA-Guidelines oder EBA-Leitlinien). In meinem Blog-Beitrag erkläre ich euch die wesentlichen Neuerungen, die sich daraus ergeben.
WEITERLESEN
05.09.2019 von Stephan Pohl
Die Finanzindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Aussagekraft der gespeicherten Informationen stoßen herkömmliche IT-Systeme an ihre Grenzen. Genau auf diese Probleme des technologischen und gesellschaftlichen Wandels zielen Big-Data-Technologien ab. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch daher die Möglichkeiten, die graphenorientierte Datenbanken in diesem Zusammenhang bereitstellen.
WEITERLESEN
24.05.2018 von Tobias Mandewirth
Vor gut einem halben Jahr, am 3. Januar 2018, trat die überarbeitete EU-Richtlinie über Märkte in Finanzinstrumenten (Markets in Financial Instruments Directive), kurz MiFID II, in Kraft. Mit der Einführung von MiFID II verfolgt die EU das Ziel, für verbesserten Anlegerschutz und mehr Kostentransparenz bei Wertpapiergeschäften zu sorgen.
WEITERLESEN
26.04.2018 von Nils Schneider
Mit der EU-Richtlinie MiFID II wurden die bisherigen Anforderungen an die Vor- und Nachhandelstransparenz für Banken stark erweitert und Meldefristen verkürzt. In meinem Blog-Beitrag möchte ich besonders auf das Thema „Nachhandelstransparenz“ eingehen und die Herausforderungen bei deren Umsetzung für Banken und Finanzinstitute näher beleuchten.
WEITERLESEN
22.03.2018 von Hauke Kröger
Am 03.01.2018 trat die EU-Richtlinie MiFID II – die Überarbeitung der 2007 verabschiedeten Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente – in Kraft. Dieses riesige Regelwerk umfasst mehr als 10.000 Seiten und soll Anleger besser schützen. Doch sind damit auch mehr Bürokratie und höhere Kosten für Finanzinstitute verbunden. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, was genau auf Banken und Finanzinstitute zukommen wird.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.