adesso BLOG
10.06.2020 von Michael Bünnemeyer
Die Digitalisierung hat in der Versicherungsbranche Fuß gefasst. Große Investitionsprogramme für die Vertriebs- und Bestandsarchitektur wurden und werden mit dem Ziel aufgesetzt, die vorhandenen Daten besser nutzen zu können. Wie verändert sich der Blick darauf, wenn das nicht für den Versicherer selbst erfolgt, sondern am Ende für den Kunden? In meinem Blog-Beitrag erkläre ich es euch
WEITERLESEN
09.04.2020 von Johanna Odametey und Jannik Kutscher
In der digitalisierten Welt steigt die Datenflut immer weiter an, doch für Unternehmen wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten und die Potenziale der vorhandenen Daten effektiv und gewinnbringend zu nutzen. In unserem Blog-Beitrag stellen wir euch daher den adesso Data Navigator vor und erklären, wie geeignete Data-and-Analytics-Strategien aufgebaut und Daten monetarisiert werden können.
WEITERLESEN
16.05.2019 von Oliver Richter
Im letzten Teil meiner Blog-Serie ging es vor allem um unterschiedliche Tools, die euch bei der Arbeit mit Pods unterstützen. In diesem Beitrag möchte ich euch abschließend erklären, welche Möglichkeiten es zur Pod-Erstellung in OpenShift gibt.
WEITERLESEN
07.02.2019 von Heike Heger
Im ersten Teil meiner Blog-Serie zum Thema „Kundenzentrierung“ ging es darum, zunächst den Status Quo zu klären. Von der Analyse und Standortbestimmung über die Konzeption und Optimierung zur Zentrierung bis hin zur Umsetzung eurer Strategie – im zweiten verrate ich euch, wie diese Etappen im Einzelnen aussehen.
WEITERLESEN
28.06.2018 von Annegret Junker
Nachdem ich im ersten Teil meiner Blog-Serie „Technische Dinge für nichttechnische Leute“ verschiedene Datenformate näher beleuchtet und deren Unterschiede erklärt habe, möchte ich euch nun das Thema „Microservices“ genauer vorstellen.
WEITERLESEN
01.12.2016 von Sacha Catelin und Olaf Schumacher
Nachdem wir in den ersten beiden Teilen der Blog-Reihe den Ablauf des Praktikums und die App in|Forming beschrieben haben, wollen wir im dritten Teil einen Blick unter die Haube der App werfen und dabei ihre Dimensionen aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Ein Blick in die Zukunft folgt am Ende des Artikels.
WEITERLESEN
16.06.2016 von Katharina Schuster
Cyber-physische Systeme, das Internet der Dinge und Industrie 4.0, sind längst nicht mehr nur Schlagworte in Diskussionen über die Arbeitswelt von morgen. Fakt ist, dass die Digitalisierung der Produktion, durchgeführt von „smarten“ Maschinen, zunehmend voranschreitet.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.