adesso BLOG
23.10.2020 von Martin Schulz
Jeder kennt es, bestimmte IT-Arbeitsschritte, die sich von den Eingaben, aber nicht von den Klicks unterscheiden. Hier gibt es für jeden durch Automatisierung dieser Tätigkeiten ein enormes Optimierungspotential. Es geht mir dabei nicht nur um die Optimierung der Netto-Arbeitszeit, die häufige Tätigkeiten benötigen, sondern auch um die Switch-Zeit - also die Zeit, die uns immer wieder aus unseren Themen rausreißt und uns somit ablenkt. “Robotic Process Automation” (RPA) kann uns hier unterstützen und ermöglicht die automatisierte Ausführung von manuellen Eingaben.
WEITERLESEN
22.09.2020 von Pascal Haucap
Ein Robo-Advisor (kurz: RoAd) ist ein Algorithmen-basiertes System, das automatische Empfehlungen zur Vermögensanlage gibt. Diese RoAds haben in naher Vergangenheit einen enormen Hype auf dem Finanzmarkt ausgelöst. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch zeigen, was genau hinter einem RoAd steckt und klären, ob der Hype tatsächlich gerechtfertigt ist.
WEITERLESEN
Dass schnelllebige IT-Trends häufig für ein verwirrendes Buzzword-Bingo in der Unternehmenswelt sorgen, wissen wir. Warum aber Künstliche Intelligenz (KI) als neuster Trend vergangene Trendthemen wie IoT nicht wirklich ablöst, sondern unterstützt und warum unsere Trends eigentlich alle schon circa ein Jahrhundert alt sind, möchte ich euch in meinem Blog-Beitrag erklären.
WEITERLESEN
23.06.2020 von Volker Illguth
Geht es um das Thema Künstliche Intelligenz (KI), herrscht in weiten Teilen der Bevölkerung eine gewisse Skepsis und verschiedene Worst-Case-Szenarien sind weitverbreitet. In meinem Blog-Beitrag werde ich mit diesen Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie KI schon heute erfolgreich eingesetzt wird.
WEITERLESEN
30.04.2020 von Dennis Dachkovski
Wie soll man sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) nüchtern nähern, das Machbare im Auge behalten und empathisch auf die Befürchtungen der Menschen eingehen? Vor dieser Herausforderung steht vor allem die öffentliche Verwaltung, denn hier sind die Rahmenbedingungen komplexer, als in ihren privatwirtschaftlichen Pendants. In meinem Blog-Beitrag stelle ich euch daher die Herausforderungen für den Public-Sektor vor und gehe auf mögliche Lösungsansätze ein.
WEITERLESEN
11.03.2020 von Cristiano Henriques
Das Thema Künstliche Intelligenz macht auch vor Banken und Finanzdienstleistern nicht halt. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch daher einen Einblick über realisierte Anwendungen aus der Workflow-Automatisierung und des Kreditwesens in Zusammenhang mit KI geben.
WEITERLESEN
30.01.2020 von Elmar Schraml
Die Digitalisierung ist selbstverständlich geworden. Das heißt aber nicht, dass sie 2020 auch vorbei ist, es gibt nämlich auch weiterhin zahlreiche Ansatzpunkte und Impulse für Unternehmen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, auf welche sechs Tech-Trends ihr 2020 setzen solltet.
WEITERLESEN
22.11.2018 von Alexander Beißner und Dirk Strauß
Unternehmen behandeln Innovations- beziehungsweise Ideenmanagement bereits seit Jahren als strategisches Thema. Der Einsatz von Innovationsmanagementlösungen macht Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähiger, sondern auch erfolgreicher. Aus diesem Grund nutzen viele Unternehmen bereits fertige Lösungen oder decken Teile des Prozesses mit Eigenentwicklungen ab. In unserem Blog-Beitrag verraten wir euch, was ihr für den Betrieb eines erfolgreichen Innovationsmanagements beachten müsst und erklären, welche Rolle das Thema Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt.
WEITERLESEN
15.11.2018 von Monika Gatzke und Prof. Dr. Volker Gruhn
Der Einfluss von Algorithmen auf Wirtschaft und Gesellschaft wächst und die bisherige Software kommt dabei an ihre Grenzen. In unserer Blog-Serie zum Thema „Schlaue Algorithmen an den Grenzen der Digitalisierung“ erfahrt ihr, warum in diesem Kontext künftig transparente Entscheidungen und eine partizipatorische Entwicklung nötig sind.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.