adesso BLOG
16.07.2020 von Michael Winter
Die digitale Kommunikation ist heute allgegenwertig. In diesem Kontext wünschen sich auch einige Versicherungsunternehmen einen einfachen und digitalen Kundenkontakt. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, vor welchen Herausforderungen Versicherungen stehen, wenn es um die Kommunikation mit Kunden geht und erkläre die Vor- und Nachteile digitaler Kommunikation.
WEITERLESEN
09.07.2020 von Toni Kinderreich
Kunden möchten nicht nur vor dem Abschluss der Versicherung betreut werden, sondern auch während der Laufzeit. Das gilt auch für die Betreuung im Service Center. In meinen Blog-Beitrag möchte ich euch daher anhand eines Beispiels eine exemplarische Betreuungssituation im Service Center beschreiben und zeigen, welche technischen Prozesse im Hintergrund ablaufen sowie einen Lösungsweg vorstellen.
WEITERLESEN
10.06.2020 von Michael Bünnemeyer
Die Digitalisierung hat in der Versicherungsbranche Fuß gefasst. Große Investitionsprogramme für die Vertriebs- und Bestandsarchitektur wurden und werden mit dem Ziel aufgesetzt, die vorhandenen Daten besser nutzen zu können. Wie verändert sich der Blick darauf, wenn das nicht für den Versicherer selbst erfolgt, sondern am Ende für den Kunden? In meinem Blog-Beitrag erkläre ich es euch
WEITERLESEN
04.04.2019 von Heike Heger
In den vorherigen Teilen meiner Blog-Serie zum Thema „Kundenzentrierung“ ging es um die Klärung des Status Quo, die Analyse und Standortbestimmung, die Konzeption, die Optimierung zur Zentrierung und die Umsetzung eurer Strategie. Abschließend möchte ich näher auf die Themen „ganzheitliche Kundenbetrachtung“ und „Flexibilität“ eingehen und euch erklären, worauf es bei der Kundenzentrierung wirklich ankommt.
WEITERLESEN
31.01.2019 von Eva Maria Herzog
In agilen Softwareprojekten endet ein Sprint mit einer Retrospektive – also einer kritischen Bewertung der Abläufe. Welche Vorteile eine gemeinsame Retrospektive mit dem Kunden hat, wie dieses Vorgehen die Zusammenarbeit mit dem Kunden verbessern kann und was ihr dabei genau beachten solltet, erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
17.01.2019 von Matthias Roth
Die Themengruppe „Blockchain“ der adesso Schweiz AG konnte in der Vergangenheit zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Kundenworkshops und mit unterschiedlichen Proof of Concepts sammeln. Diese Erfahrungen möchte ich euch in meinem Blog-Beitrag vorstellen. Damit sollen der Stand der Technologie, deren Möglichkeiten, aber auch zwischenzeitliche Grenzen skizziert werden.
WEITERLESEN
15.03.2018 von Thomas Reimer und Oliver Worm
Kunden- und Partnerportale sind zentrale Bausteine einer jeden Digitalisierungsstrategie. In der heutigen Unternehmenswelt erwarten nämlich Kunden und Unternehmenspartner gleichermaßen einen direkten und digitalen Zugang zu eurem Unternehmen. Mit der Erweiterung „Dynamics Portal“ könnt ihr als Microsoft-Dynamics-365-Cloud-Kunden ohne große Kosten und in kurzer Zeit eure Partner und Kunden in eure internen Prozesse einbinden. Wie das genau funktioniert, erklären wir euch in unserem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
20.09.2017 von Matthias Joos
Ich möchte hier an meinen letzten Blog-Beitrag anknüpfen, in dem ich euch den Nutzen von Kompetenz im Bereich nonverbaler Kommunikation in der Projektarbeit gezeigt habe. Dort habe ich festgehalten, dass durch erhöhte Aufmerksamkeit für nonverbale Signale Spannungen im Projektalltag frühzeitig erkannt und Probleme vermieden werden können. In meinem aktuellen Beitrag möchte ich euch einen weiteren spannenden Bereich der nonverbalen Kommunikation vorstellen: die Parasprache – also der stimmliche Teil und die Nuancen der Sprache, das Hören einer Botschaft sowie das Schweigen in einer Unterhaltung.
WEITERLESEN
11.05.2017 von Rahel Richter
Seid ehrlich, wenn ihr das Thema „Kommunikation“ hört, dann verdreht ihr schon innerlich die Augen. Was sollen die ganzen Seminare, Vorträge und Blog-Posts über Kommunikation? Ist nicht schon alles über das Thema gesagt worden? Ist das Thema „Kommunikation“ ein Thema für jedermann oder doch eher für einen kleinen Kreis, der sich beruflich damit beschäftigt?
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.