adesso BLOG
26.11.2020 von Heike Heger
Die aktuellen Corona-Zeiten schieben Präsenzveranstaltungen jeglicher Art einen Riegel vor. Die Devise: Weniger ist mehr in Sachen persönliches Zusammentreffen. Unbenommen davon hat jeder von uns einen hohen Bedarf an Information, Entertainment und gemeinsamen Erleben. Die Lösung der Stunde lautet: Mit voller Kraft auf Digitalisierung.
WEITERLESEN
30.06.2020 von Heike Heger
Personalisierung im E-Commerce ist nichts Neues. Durch Vorschaltseiten, auf denen sich der User per Klick als Geschäfts- oder Privatkunde kennzeichnen musste, versuchten Einzelhändler schon in den 1990er-Jahren einen besser zugeschnittenen Content anzubieten. In diesem Beitrag widme ich mich daher den Fragen, wie digitale Kundenerlebnisse mit Hilfe von künstlicher Intelligenz personalisiert werden können und wie die Conversion optimiert werden kann.
WEITERLESEN
04.06.2020 von Heike Heger
Um durch Inhalte Interessenten zu Kunden zu machen, braucht es nicht nur eine gelungene Content-Management-Strategie - es braucht auch die richtige Technologie im Hintergrund. Was hat es in diesem Zusammenhang mit DXP auf sich? Warum sind DXP so wirtschaftlich und warum erleichtern sie die an sich aufwendige Pflege von Websites? In diesem Blogbeitrag unseres Partner eZ Systems schildere ich euch die für mich sieben wichtigsten Vorteile einer Digital Experience Platform.
WEITERLESEN
20.05.2020 von Heike Heger
Im zweiten Teil Unserer Blog-Serie erfahrt ihr, wie ihr mit e-Spirit und SAP Spartacus in Rekordgeschwindigkeit zur Experience gelangt.
WEITERLESEN
07.05.2020 von Heike Heger
Googelt man heute nach modernen CMS-Ansätzen, kommt man an „Headless” nicht mehr vorbei. Auch die Begriffe „Decoupled“ und „Hybrid CMS“ werden häufig diskutiert. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Headless und Co. ist dabei eher technisch und architekturgetrieben. Ich möchte im Folgenden die wichtigsten CMS-Alternativen und ihre Vor- und Nachteile erläutern, aber vorab noch einen kleinen Denkanstoß geben.
WEITERLESEN
16.04.2020 von Thomas Reimer
In den ersten beiden Teilen dieser Blog-Serie ging es um die Fokussierung einer abgestimmten Strategie sowie um die Roadmap-Erstellung. Im letzten Teil werde ich euch nun zeigen, worauf Unternehmen bei der Auswahl der passenden Technologie und Dienstleister achten sollten.
WEITERLESEN
24.03.2020 von Sonja Gossens-Apel
Im ersten Teil unserer Blog-Serie haben wir euch bereits gezeigt, wie ein Unternehmen seine Vision und die abgestimmte Strategie mithilfe einer zertifizierten Workshop-Methodik klar umreißen und fokussieren kann. In diesem zweiten Teil befassen wir uns nun mit der Roadmap, der Entwicklung eines MVP und der richtigen weiteren Vorgehensweise.
WEITERLESEN
03.03.2020 von Sonja Gossens-Apel und Thomas Reimer
In unserer dreiteiligen Blog-Serie zeigen wir euch, wie ihr von Beginn an und in nur drei Schritten professionell euer Customer-Experience-Projekt aufsetzt – unabhängig davon, wo ihr heute steht. Im ersten Teil beantworten wir die Frage, warum digitale Projekte scheitern.
WEITERLESEN
30.01.2020 von Elmar Schraml
Die Digitalisierung ist selbstverständlich geworden. Das heißt aber nicht, dass sie 2020 auch vorbei ist, es gibt nämlich auch weiterhin zahlreiche Ansatzpunkte und Impulse für Unternehmen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, auf welche sechs Tech-Trends ihr 2020 setzen solltet.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.