


In Projekten dafür zu sorgen, dass die Beteiligten ein gemeinsames Verständnis von Zielen und Herausforderungen – das ist häufig schon mehr als die halbe Miete. Mit dem Interaction Room haben wir ein Projektwerkzeug geschaffen, das genau dazu dient. Und der hat sich schon in zahlreichen Lotto-Projekten bewährt. Ob Sie die Neubeschaffung von Lotterieterminals angehen wollen, einen Produkt-Relaunch planen oder ein anderes, ähnlich umfangreiches Projekt vor sich haben: Im Interaction Room (IR) werden die Grundlagen für den Erfolg gelegt. Hier können alle Beteiligten gemeinsam das Vorhaben und die Ziele definieren – von der IT bis zum Spielbetrieb, vom Vertrieb bis zur Geschäftsführung. Am Ende wissen alle, wo es lang geht.
Für Lotteriegesellschaften eines der aufwendigsten Projekte überhaupt: komplexe Technologien, umfangreiche Investitionen, weitreichende Folgen. Eine Vielzahl von Beteiligten muss an einen Tisch, gemeinsam Anforderungen definieren und sich auf den Projektablauf einigen. Hier prallt nicht nur unterschiedliches Fachwissen aufeinander, hier konkurrieren auch unterschiedliche Zielsetzungen miteinander. Für den IT-Verantwortlichen ist die Anbindung ans Backend von besonderer Bedeutung, für den Serviceleiter die Qualität der angeschafften Hardware. Der Vertriebsverantwortliche denkt in Cross-Selling-Potenzialen, wohingegen die Geschäftsführung das Gesamtbudget im Blick hat. Der IR wurde geschaffen, damit in solchen Situationen alle Projektbeteiligten ein gemeinsames Zielbild erarbeiten können.
Beim Interaction Room handelt es sich um einen echten, begehbaren Raum. Die Wände dieses Raumes, „Landkarten“ genannt, dienen der Visualisierung von Prozessen und der Darstellung von Projektdetails. Im Interaction Room arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Fach- und IT-Expertinnen und -Experten unter der Anleitung eines Moderators zusammen. Gemeinsam ermitteln sie in Abstimmungsrunden Lösungen für die zentralen Themen und Fragestellungen ihres Entwicklungsprojektes. Das Interaction-Room-Konzept zeichnet sich durch einfache Spielregeln und visuelle Darstellung aus.
Der Interaction Room im Überblick
Keine Website und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Teamleiter Sales Lottery Martin Meedt martin.meedt@adesso.de