Im Interaction Room: DiGA erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein innovatives Konzept zur Umsetzung Ihrer Ideen für eine zulassungsfähige Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Zudem besprechen wir mit Ihnen die damit verbundenen Chancen und individuellen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Der Interaction Room ist ein physischer oder virtueller Projektraum zur gezielten Unterstützung der Kommunikation und Ideenfindung rund um DiGA. Die teilnehmenden, interdisziplinären Projektteams können aus unterschiedlichen Interessenvertretern bestehen - etwa der Unternehmensführung, Medizinerinnen und Medizinern, Versorgungs-und MobileApp-Fachleit, dem Produktmanagement oder dem Marketing.
Ziel des Interaction Room: DiGA ist die Aus- und Umgestaltung von vorhandenen oder neuen digitalen Gesundheitsanwendungen unter Berücksichtigung möglicher Geschäftsmodelle in den Zielmärkten. Dabei werden die Bedürfnisse aller relevanten, internen und auch externen Zielgruppen erfüllt.
Der Interaction Room: DiGA ist, mit seinen vielfältigen Methodenbausteinen, ein ideales Hilfsmittel, um effizient in einem crossfunktionalen Team eine digitale Gesundheitsanwendung zu gestalten und zu planen.